zur Suche

Osnabrück: Freiraumplanung (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Freiraumplanung" an der Hochschule Osnabrück ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering" ab. Es befindet sich am Standort Osnabrück und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Planung und Gestaltung von Freiräumen und Landschaften. Zudem zeichnen sich die Studieninhalte durch eine Kombination aus ästhetisch-künstlerischen, naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten aus, wobei ökologische und soziale Zielsetzungen im Mittelpunkt stehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Freiraumplanung" vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen der Landschaftsplanung, -gestaltung und -entwicklung. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Gliederung in Module vor, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Die ersten Semester beinhalten grundlegende Module zu Landschaftsarchitektur, Umweltwissenschaften, Stadt- und Raumplanung sowie technischen Grundlagen. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen Studierende ihre Kenntnisse in spezialisierten Bereichen wie ökologische Planung, Freiraumgestaltung, GIS-Anwendungen, Bau- und Planungsgesetze sowie nachhaltige Entwicklung.

Das Studienmodell umfasst Präsenzveranstaltungen, Projektarbeiten, Exkursionen und praktische Übungen, die an den Standorten Osnabrück stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Kommunen, Planungsbüros und Umweltorganisationen, die praxisnahe Einblicke und Projektarbeiten ermöglichen. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachrichtungen wie ökologische Planung oder Stadtgestaltung zu spezialisieren.

Neben Lehrveranstaltungen im Hörsaal werden auch interdisziplinäre Projektarbeiten, Labor- und Software-gestützte Übungen sowie Exkursionen eingesetzt, um die praktische Anwendung des erlernten Wissens zu fördern. Die Hochschule Osnabrück legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und Kooperationen mit regionalen Partnern, um die Studierenden optimal auf berufliche Anforderungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Freiraumplanung" verfügen über Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Landschaftsplanung, Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltmanagement, öffentliches und privates Planungswesen sowie in der Beratung und Forschung befähigen.

Typische Einsatzfelder sind Planungsbüros, Kommunalverwaltungen, Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie private Unternehmen im Bereich der Landschaftsarchitektur und -gestaltung. Mit dem erworbenen Abschluss können die Absolventinnen und Absolventen Führungs- und Projektmanagementaufgaben übernehmen oder sich in spezialisierten Fachgebieten weiterqualifizieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .