zur Suche

Osnabrück: Landschaftsbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Landschaftsbau an der Hochschule Osnabrück vermittelt die fachlichen Grundlagen und praktischen Kompetenzen für die Planung, Gestaltung und Pflege von Landschaftsflächen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Osnabrück statt. Der Studiengang ist insbesondere auf die praxisorientierte Ausbildung ausgerichtet und integriert aktuelle Entwicklungen im Bereich Landschaftsplanung und -gestaltung. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit regionalen und nationalen Partnern, die praxisnahe Projekte und Praktika ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breit gefächerte Kombination aus theoretischen und praktischen Modulen. Zu Beginn werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Umweltwissenschaften, Bauwesen, Pflanzenkunde und Geoinformatik vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums stehen vertiefende Inhalte wie Landschaftsplanung, Ökologie, Bau- und Planungsrecht sowie nachhaltige Gestaltung im Vordergrund. Das Curriculum ist modular aufgebaut, wobei die Semesterstruktur sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule umfasst, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Der Studienverlauf beinhaltet eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, Projektarbeiten, Übungen und Exkursionen. Besonders praxisnah gestaltet sich das Studium durch projektbezogene Lehrformate, in denen Studierende an realen Aufgabenstellungen arbeiten, sowie durch die Integration von Praktika in regionalen Betrieben und Institutionen. Das Studium findet primär in deutscher Sprache statt.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung moderner Planungsverfahren sowie der Nutzung digitaler Werkzeuge in der Landschaftsgestaltung. Das Studienangebot wird durch Forschungsprojekte im Bereich Naturschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und Landschaftsarchitektur ergänzt, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Innovationen bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Landschaftsbau qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Stadt- und Regionalplanung sowie im Naturschutz.

Typische Einsatzfelder sind Planungsbüros, Gemeinden, Landes- und Bundesbehörden sowie private Unternehmen, die sich mit der Gestaltung und Pflege von Grünflächen, Parks, Gärten und naturnahen Landschaften beschäftigen. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten in der Forschung, im Projektmanagement und im Bereich nachhaltiger Stadtentwicklung. Die breit gefächerte Qualifikation eröffnet den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrierewege in einem wachstumsorientierten und umweltrelevanten Berufsfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .