zur Suche

Würzburg: Literatur, Kultur, Medien (Neuere Literaturen) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Literatur, Kultur, Medien (Neuere Literaturen)" an der Universität Würzburg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit den Bereichen Literatur, Kultur und Medien auseinandersetzen möchten. Die Universität Würzburg bietet den Studiengang sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester an, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Fachgebiet gehört zu den geisteswissenschaftlichen Disziplinen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse und Interpretation moderner und historischer Texte sowie Schriftstücke. Es besteht die Möglichkeit, praxisorientierte Module zu absolvieren, und das Studium ist eng mit Forschungsfeldern in der Literatur- und Kulturwissenschaft verbunden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an inhaltlichen Schwerpunkten, die sich auf die Analyse literarischer und kultureller Texte konzentrieren. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende und vertiefende Module, die sowohl theoretische als auch methodische Kompetenzen vermitteln. Typische Module umfassen die Literaturgeschichte, Textanalyse, Literaturtheorie, kulturelle Kontexte sowie medienbezogene Fragestellungen. Zudem können Studierende Spezialisierungen im Bereich der Neueren Literaturen wählen, beispielsweise auf bestimmte Epochen, Genres oder regionale Literaturen. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Würzburg statt, wobei die Hochschule moderne Seminar- und Vorlesungsräume nutzt. Ergänzend dazu sind praktische Elemente wie Exkursionen, Projektarbeiten und Forschungsseminare integriert, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, Archiven und Medienunternehmen, die den Studierenden praktische Einblicke in Berufsfelder der Literatur- und Kulturarbeit ermöglichen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen kulturellen, medialen und bildungsbezogenen Berufsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche sind Literatur- und Kultureinrichtungen, Bibliotheken, Archive sowie Medienunternehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Verlagswesen oder in der wissenschaftlichen Forschung tätig zu werden. Der Studiengang eröffnet somit vielfältige Karrierewege im kulturellen Sektor, in der Medienbranche sowie in der Lehre und Wissenschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .