zur Suche

Osnabrück: Ingenieurwesen – Maschinenbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ingenieurwesen – Maschinenbau" an der Hochschule Osnabrück ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von neun Semestern absolviert wird. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor of Engineering" ab und findet am Standort Osnabrück statt. Es richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung in Teilzeitform anstreben. Das Programm ist durch die enge Verzahnung mit der deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie geprägt und legt Wert auf anwendungsbezogene Kompetenzen und praxisnahe Lehrinhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von technischen und ingenieurwissenschaftlichen Modulen, die in den ersten Semestern die Grundlagen der Mathematik, Physik, Werkstoffkunde sowie Technische Mechanik, Thermodynamik und Konstruktionslehre vermitteln. Aufbauend darauf folgen vertiefende Module in Bereichen wie Fertigungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Fahrzeugtechnik sowie Maschinenbauinformatik. Das Studium ist so gestaltet, dass es eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Übungen, praktischen Projektarbeiten und Laboreinheiten bietet, wobei die Praxisphasen durch Kooperationen mit Industriepartnern ergänzt werden.

Der Studienplan ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen größtenteils in deutscher Sprache erfolgen. Das Curriculum enthält sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Automobiltechnik, Produktion oder Mechatronik ermöglichen. Die Hochschule Osnabrück bietet zudem Möglichkeiten für Projektarbeiten, praktische Studienphasen im In- und Ausland sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Ingenieurwesen – Maschinenbau" verfügen über fundiertes technisches Fachwissen und praktische Kompetenzen, die sie in verschiedenen Branchen einsetzen können. Typische Berufsfelder sind die Automobilindustrie, Maschinenbauunternehmen, Anlagenbau, Produktion sowie Forschung und Entwicklung. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiums bestehen gute Karriereaussichten in Bereichen wie Produktentwicklung, Fertigungsplanung, Qualitätssicherung und technischer Projektleitung. Die breite technische Qualifikation eröffnet zudem die Möglichkeit, in leitenden Positionen innerhalb der Industrie oder im Bereich technischer Beratung tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .