zur Suche

Aachen: Mechatronik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Mechatronik an der FH Aachen ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern. Der Abschluss ist ein Bachelor of Engineering. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, wobei besonderer Fokus auf mechatronische Grundelemente, Sensoren, Aktoren, Datenverarbeitung sowie Steuerungs- und Regelungstechnik gelegt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienprogramm integriert theoretische Inhalte, praktische Projektarbeit sowie eine praxisorientierte Abschlussarbeit. Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthalts interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen internationalen Partnerhochschulen, um Mobilität und globale Perspektiven zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Pflicht- und Wahlmodule gegliedert und folgt einem klar strukturierten Aufbau. Das erste bis dritte Semester konzentriert sich auf die Vermittlung mathematisch-naturwissenschaftlicher sowie ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen, darunter Mathematik, Physik, Werkstoffkunde, CAD, Technische Mechanik sowie Grundlagen der Informationstechnik und Elektrotechnik. Im vierten bis sechsten Semester vertiefen die Studierenden ihr Wissen in mechatronischen Systemen, Regelungstechnik, digitalen Steuerungssystemen, Elektrischen Maschinen, Mikrotechnik sowie Fertigungsverfahren und Betriebswirtschaft. Das Wahlmodulangebot ermöglicht eine individuelle Vertiefung in Bereichen wie Regelungstechnik, Konstruktion, Mikrosensorik, Qualitätssicherung oder Fertigungstechnologien, um spezielle Fachkompetenzen aufzubauen.

Ein zentraler Bestandteil des Studiums sind zwei Projektphasen, die in Teams von drei bis acht Studierenden durchgeführt werden. Dabei werden Projektmanagementmethoden, Präsentations- und Kommunikationstechniken sowie Kreativitätsstrategien vermittelt. Im letzten Semester erfolgen ein Praxisprojekt in einem Industrieunternehmen sowie die Erstellung der Bachelorarbeit, die ebenfalls praxisorientiert ist und eine technische Fragestellung behandelt. Das Studium schließt mit einem Kolloquium ab.

Neben den Vorlesungen und Übungen finden praktische Labor- und Projektarbeiten an den Hochschulstandorten in Aachen statt. Das Studium legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung des erlernten Wissens durch Industriekooperationen und Projektarbeit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mechatronik verfügen über die Qualifikation, in vielfältigen technischen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Konstruktion mechatronischer Systeme, Automatisierungstechnik, Robotik, Antriebstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie die Fertigungs- und Qualitätssicherung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind die Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme sowie die Optimierung automatisierter Anlagen und Systeme in Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen oder bei Herstellern technischer Komponenten. Die breit gefächerte interdisziplinäre Ausbildung eröffnet auch Karrieremöglichkeiten in Management- und Projektleitungsfunktionen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .