zur Suche
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulprofil FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Dornbirn: Mechatronik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mechatronik" an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences bietet eine interdisziplinäre Ausbildung im Bereich der Automatisierungs- und Systemtechnik. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten und findet am Standort Dornbirn statt. Es legt besonderen Wert auf praxisnahe Lehre und Kooperationen mit Industriepartnern, um die Studierenden auf Tätigkeiten in der Entwicklung und Planung mechatronischer Systeme vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Mechatronik" ist in modularer Form aufgebaut, die sowohl fachübergreifende als auch spezialisierende Inhalte umfasst. Die Studienmodelle sind auf eine Dauer von sechs Semestern ausgelegt, wobei das Vollzeitstudium in der Regel in drei Jahren absolviert wird. Das berufsbegleitende Studium ermöglicht eine flexible Studiengestaltung für Berufstätige. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, wobei einige Lehrveranstaltungen auf Englisch angeboten werden, um internationale Fachbegriffe und Kooperationen abzudecken.

Die Studieninhalte sind breit gefächert und beinhalten Kernfächer wie Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau. Typische Module umfassen die Planung und Entwicklung mechatronischer Systeme, Sensorik, Steuerungstechnik, Automatisierung, Robotik und eingebettete Systeme. Zudem werden praxisorientierte Projekte, Laborarbeiten und Praktika integriert, um die Anwendung der theoretischen Kenntnisse zu fördern. Das Curriculum ist durch enge Kooperationen mit Unternehmen geprägt, die den Studierenden Praxisphasen und Projekte im industriellen Kontext ermöglichen.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine methodisch vielfältige Lehrgestaltung aus, die Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen umfasst. Die Standorte Dornbirn und Umgebung dienen als zentrale Orte für Präsenzveranstaltungen, wobei auch virtuelle Lehrformate genutzt werden. Das Studium legt besonderen Fokus auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen sowie auf die Vorbereitung auf die Herausforderungen der digitalen Transformation in der industriellen Automatisierung und Robotik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Mechatronik" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Planung, Entwicklung und Implementierung mechatronischer Systeme. Typische Einsatzfelder liegen in der Automobilindustrie, Robotik, Automatisierungstechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie in Unternehmen der Fertigungsindustrie. Die breite interdisziplinäre Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, Projektmanagement sowie in technischen Beratungs- oder Vertriebsfunktionen. Durch die praxisorientierte Ausrichtung sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen moderner technischer Innovationen vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
6850 Dornbirn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .