zur Suche
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulprofil FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Dornbirn: Mechatronics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Mechatronics" an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences in Dornbirn vermittelt interdisziplinäres Wissen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in der Entwicklung und Planung mechatronischer Systeme vertiefen möchten. Das Programm zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausrichtung und eine enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern aus, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im technischen Systemdesign vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie Laboreinsätzen, die in Dornbirn stattfinden. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch, wobei einzelne Inhalte in Englisch vermittelt werden, um die internationale Verständigung zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Elektronik
  • Steuerungstechnik
  • Robotik
  • Regelungssysteme
  • Automatisierung
  • Softwareentwicklung

Das Curriculum umfasst sowohl Kernmodule als auch Wahlfächer, die Spezialisierungen in Bereichen wie Automatisierungs- oder Robotik-Systeme ermöglichen. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Umsetzung, wodurch Projekte, Laborübungen und Praktika fest im Studienverlauf verankert sind.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Hochschule kooperiert mit regionalen und internationalen Unternehmen, um praxisorientierte Projekte und Praktika zu fördern. Zudem profitieren Studierende von Forschungsaktivitäten im Bereich der Mechatronik, die an der Hochschule im Rahmen verschiedener Forschungsgruppen durchgeführt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Mechatronics" verfügen über die Qualifikation, in vielfältigen technischen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Konstruktion mechatronischer Systeme in der Automobilbranche
  • Robotik
  • Automatisierungstechnik
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
6850 Dornbirn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .