zur Suche

Würzburg: Translational Medicine (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Translational Medicine" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern und schließt mit dem Abschluss "Master of Science" ab. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden und findet am Standort Würzburg statt. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung von Kenntnissen in der transnationalen, klinisch orientierten Medizin ausgerichtet und legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Die Universität Würzburg ist eine forschungsintensive Hochschule, die enge Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Translational Medicine" vermittelt interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Biomedizin, Molekularbiologie, klinische Forschung und Gesundheitswissenschaften. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester hauptsächlich aus theoretischen Grundlagen und methodischen Kompetenzen bestehen. Im Verlauf des Studiums liegt ein Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung durch projektbezogene Arbeiten, Praktika und klinische Forschungsprojekte, die an medizinischen Einrichtungen in Würzburg und regionalen Partnerinstitutionen durchgeführt werden. Das Curriculum umfasst Module zu molekularer Medizin, Immunologie, Pharmakologie, klinischer Studienplanung sowie zu ethischen und rechtlichen Aspekten der translationalen Forschung. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Das Studium ist so konzipiert, dass es Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre Kenntnisse individuell zu vertiefen, etwa in den Bereichen personalisierte Medizin oder biotechnologische Innovationen. Zudem besteht die Option, an Forschungsprojekten teilzunehmen, die die angewandte medizinische Forschung an der Universität Würzburg widerspiegeln. Besonderen Wert legt der Studiengang auf die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Medizin, Naturwissenschaften und Gesundheitsökonomie, um eine praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Programms "Translational Medicine" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der biomedizinischen Forschung, der klinischen Entwicklung, im Gesundheitsmanagement sowie in der pharmazeutischen Industrie. Sie können in Forschungsinstituten, biotechnologischen Unternehmen oder in der klinischen Versorgung tätig werden. Zudem eröffnet der Studiengang die Möglichkeit, in wissenschaftlichen Einrichtungen oder bei öffentlichen Gesundheitsbehörden zu arbeiten. Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten bilden zudem eine solide Basis für eine wissenschaftliche Karriere oder für die Weiterqualifikation in einem Promotionsprogramm.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .