zur Suche

Jülich: Nuclear Applications (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Nuclear Applications" wird an der FH Aachen am Standort Jülich angeboten. Es handelt sich um ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das den Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Der Unterricht erfolgt in englischer Sprache. Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Anwendung nuklearer Technologien in verschiedenen Fachbereichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Nukleartechnik, Nuklearchemie, Medizinphysik sowie nukleare Entsorgung. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Theorie- als auch Praxisphasen, die durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und gegebenenfalls Praktika ergänzt werden. Das Curriculum beinhaltet typische Module wie Nukleare Technologien, Kerntechnik, Radiochemie, Strahlenphysik, medizinische Anwendungen der Kerntechnologie sowie Aspekte der nuklearen Entsorgung.

Das Studienprogramm bietet vier Schwerpunktbereiche, aus denen Studierende wählen können: Nukleare Technologien, Nuklearchemie, Medizinphysik sowie Nukleare Entsorgung. Diese Schwerpunkte ermöglichen eine Spezialisierung entsprechend den individuellen Interessen und Karrierezielen. Das Studium ist eng mit Forschung und Praxis verknüpft und pflegt Kooperationen mit Industrie, Forschungseinrichtungen sowie medizinischen Einrichtungen. Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Laborarbeiten, die die praktische Anwendbarkeit der theoretischen Inhalte sicherstellen.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die internationale Ausrichtung durch die Unterrichtssprache Englisch sowie die enge Anbindung an die Forschungsfelder der Nukleartechnik, insbesondere im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten am Standort Jülich.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Nuclear Applications" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Entwicklung nuklearer Technologien. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in der Nuklearindustrie, im Bereich der nuklearen Medizin, in Forschungs- und Entwicklungsprojekten, bei Entsorgungs- und Sicherheitsunternehmen sowie in Behörden und Organisationen, die sich mit radioaktiven Stoffen beschäftigen. Die breit gefächerten Fachkenntnisse ermöglichen den Einstieg in technische, wissenschaftliche oder beratende Tätigkeiten im In- und Ausland.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52428 Jülich

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .