zur Suche

Aachen: Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.)

52080 Aachen
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Angewandte Mathematik und Informatik" an der FH Aachen ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der an den Studienorten Aachen und Jülich angeboten wird. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es handelt sich um ein duales Studium, das eine enge Verzahnung von Theorie und praktischer Anwendung bietet. Das Programm ist insbesondere durch die Kooperation mit dem Jülich Supercomputing Centre (JSC) des Forschungszentrums Jülich geprägt, wobei die theoretischen Inhalte in Vorlesungen, Übungen und Blockkursen vermittelt werden, die während der regulären Arbeitszeit im Forschungszentrum stattfinden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet mathematische Grundlagen mit informatischen Kompetenzen und legt besonderen Fokus auf angewandte Fragestellungen im Bereich der Hochleistungsrechnung und Supercomputing. Das Curriculum umfasst sowohl mathematische Themen wie Analysis, lineare Algebra, Numerik und Statistik als auch informatische Module wie Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen und Softwareentwicklung. Zusätzlich werden spezielle Inhalte zu wissenschaftlichem Rechnen, Parallelverarbeitung und Simulation vermittelt.

Das Studium ist in der Regel in Präsenzform an den Standorten Aachen und Jülich organisiert, wobei die praktische Ausbildung im Forschungszentrum Jülich im Jülich Supercomputing Centre (JSC) integriert ist. Studierende nehmen an Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten teil, die den Bezug zur Forschung und Anwendung stärken. Die Lehrveranstaltungen erfolgen in deutscher Sprache und sind auf eine praxisnahe Vermittlung ausgerichtet.

Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, durch Zusammenarbeit mit Forschungszentren und Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und spezielle Schwerpunkte im Bereich der Hochleistungsrechner und wissenschaftlichen Simulationen zu setzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Angewandte Mathematik und Informatik" sind in verschiedenen Bereichen tätig. Typische Einsatzfelder umfassen die wissenschaftliche Forschung, Softwareentwicklung, Datenanalyse, Simulation und Modellierung in Branchen wie der IT- und Computerbranche, der Automobilindustrie, der Energiewirtschaft sowie im Bereich der Hochleistungsrechner und Supercomputing. Die praxisnahe Ausbildung und die Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, Entwicklungsabteilungen und innovativen Unternehmen, die auf mathematisch-informatische Lösungen angewiesen sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .