zur Suche

Dresden: Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe" an der FHD - Fachhochschule Dresden ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von fünf Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und richtet sich an Fachkräfte im Pflege- und Gesundheitswesen, die ihre pädagogischen Kompetenzen erweitern möchten. Es wird in deutscher Sprache angeboten und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester startbar. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine flexible Gestaltung aus, um die Berufstätigkeit der Studierenden zu berücksichtigen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Berufspädagogik, Erwachsenenbildung sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Vermittlung pädagogischer Kompetenzen, didaktischer Methoden sowie fachspezifischer Inhalte aus dem Pflege- und Gesundheitswesen fokussieren.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und schließt mit einer Masterarbeit ab. Die Unterrichtsformen bestehen aus Präsenzphasen an der Hochschule in Dresden, ergänzt durch Selbststudienphasen und praxisorientierte Lernformate. Das Programm legt besonderen Wert auf die Anwendung der erworbenen Kompetenzen in der beruflichen Praxis, weshalb Praxisprojekte und angewandte Lehrmethoden integraler Bestandteil des Studiums sind.

Es bestehen Kooperationen mit regionalen Gesundheitseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen, die den Praxisbezug stärken. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Studiengestaltung, die es Berufstätigen erleichtert, Studium und Beruf miteinander zu vereinbaren. Wichtige Inhalte sind unter anderem:

  • Pädagogik im Gesundheitswesen
  • Kommunikation im Gesundheitswesen
  • Lehrmethoden und Curriculum-Design
  • Rechtliche und ethische Aspekte im Pflegebereich

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine qualifizierte pädagogische Ausbildung, die sie befähigt, in Bildungs- und Weiterbildungsinstitutionen im Pflege- und Gesundheitswesen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder liegen in der Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen, in der akademischen Pflegebildung, in Weiterbildungsinstituten sowie in der Organisationsentwicklung im Gesundheitssektor.

Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Qualitätsmanagement, in der Beratung sowie in der Führung von Bildungsprojekten innerhalb des Gesundheits- und Pflegebereichs. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten in der Entwicklung von Lehrplänen, Schulungen und Fortbildungsprogrammen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .