Wien: Public Auditing (MBA)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Public Auditing" an der WU Executive Academy ist ein berufsbegleitender Master of Business Administration, der sich auf die Bereiche der öffentlichen Verwaltung und Auditing spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung vertiefen möchten. Das Studienangebot erfolgt in englischer Sprache und kann vollständig digital absolviert werden. Der Standort des Studiums ist der Virtuelle Campus sowie Wien, wodurch eine flexible Studienorganisation ermöglicht wird.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus Präsenz- und Online-Formaten, wobei die digitale Ausgestaltung eine ortsunabhängige Teilnahme erlaubt. Die Lehrveranstaltungen sind in englischer Sprache gehalten und decken Kernbereiche wie Verwaltungsmanagement, Rechnungslegung, Audit-Methoden, Recht und Ethik in der öffentlichen Verwaltung ab. Das Curriculum beinhaltet sowohl theoretische Module als auch praxisorientierte Fallstudien, Projektarbeiten und interaktive Online-Seminare. Die Studienstruktur ist so gestaltet, dass die Studierenden ihre beruflichen Tätigkeiten weitgehend fortsetzen können, wobei die Unterrichtseinheiten auf drei Semester verteilt sind. Zudem bestehen Kooperationen mit öffentlichen Institutionen und Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Das Studium legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Fachwissen im Bereich der öffentlichen Rechnungslegung und Auditierung sowie auf die Entwicklung analytischer und strategischer Kompetenzen. Die Lehrveranstaltungen finden im virtuellen Campus statt, ergänzt durch Präsenzphasen in Wien, wodurch eine flexible Studienorganisation gewährleistet wird.
Wichtige Inhalte:
- Verwaltungsmanagement
- Rechnungslegung
- Audit-Methoden
- Recht und Ethik in der öffentlichen Verwaltung
- Praxisorientierte Fallstudien
- Projektarbeiten
- Interaktive Online-Seminare
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Public Auditing" sind in der öffentlichen Verwaltung, in Behörden, öffentlichen Einrichtungen sowie in Unternehmen mit Bezug zum öffentlichen Sektor tätig. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Rechnungsprüfung, internen und externen Audits, Compliance-Management, Verwaltungscontrolling sowie in beratenden Funktionen. Die Studieninhalte bereiten auf verantwortungsvolle Positionen im öffentlichen Rechnungswesen, in der Auditierung öffentlicher Organisationen und im Bereich der Verwaltungssteuerung vor. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die Spezialisierung auf öffentlich-rechtliche Fragestellungen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen öffentlichen Institutionen.