zur Suche

München: Rechtswissenschaft (Magister Legum) (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Rechtswissenschaft (Magister Legum)" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein postgraduales Aufbaustudium, das auf den Grundlagen des deutschen Rechts aufbaut. Das Studium ist auf eine Dauer von zwei Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) ab. Es wird in Vollzeit angeboten, startet jeweils zum Wintersemester und findet ausschließlich in München statt. Das Programm richtet sich insbesondere an Studierende, die bereits ein rechtswissenschaftliches Studium im Ausland erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Kenntnisse im deutschen Recht vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist speziell auf die Bedürfnisse internationaler Studierender ausgerichtet, die ihre im Ausland erworbenen juristischen Kenntnisse um die deutschen Rechtssysteme erweitern wollen. Das Curriculum umfasst umfassende Module zu den Grundzügen des deutschen Rechts, darunter Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht. Die Lehrveranstaltungen werden vorwiegend in deutscher Sprache durchgeführt. Die Studienorganisation sieht eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen vor, wobei der Fokus auf der Vermittlung vertiefter rechtlicher Kenntnisse liegt.

Das Studium ist modular aufgebaut und bietet die Möglichkeit, sich auf bestimmte Rechtsgebiete zu spezialisieren, etwa im Bereich des Wirtschaftsrechts oder des Europarechts. Zudem sind praxisorientierte Elemente wie Moot Courts, Rechtsprechungsanalysen und Fallstudien integriert, um die Studierenden auf die Anwendung des Rechts in der Praxis vorzubereiten. Die LMU München ist bekannt für ihre engen Kooperationen mit juristischen Institutionen und Kanzleien, was den Studierenden zusätzliche Praxis- und Vernetzungsmöglichkeiten bietet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind gut auf den Einstieg in verschiedene juristische Berufsfelder vorbereitet. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen die Rechtsberatung, die Tätigkeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Richter oder in der öffentlichen Verwaltung. Zudem eröffnet das Studium Chancen in internationalen Organisationen, Unternehmen mit juristischen Abteilungen oder im Bereich der Rechtsforschung und -lehre. Durch die Vertiefung im deutschen Recht sowie die internationale Ausrichtung ist der Abschluss besonders geeignet für Karrieren im nationalen und internationalen Rechtssystem.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .