zur Suche

München: Religionswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang "Religionswissenschaft" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeit-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" ab und findet am Standort München statt. Es bietet eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen Religion, wobei der Fokus auf der vergleichenden Betrachtung verschiedener Religionen liegt. Der Studiengang ist in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die ein interdisziplinäres Verständnis für Religionen in kulturellem, gesellschaftlichem und anthropologischem Kontext entwickeln möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor mit dem Schwerpunkt auf Religionswissenschaft konzipiert, wobei das Studium in der Regel in sechs Semestern absolviert wird. Das Curriculum umfasst grundlegende Module zu den fünf Weltreligionen sowie zu zentralen Themen der Religionswissenschaft wie Religionssoziologie, Religionsgeschichte, Religionsphilosophie und Religionspsychologie. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Übungen, die sowohl in Präsenzform an den Standorten der LMU in München als auch in digital unterstützten Formaten stattfinden können.

Der Studienaufbau sieht eine sukzessive Vertiefung der Fachkenntnisse vor, wobei die ersten Semester grundlegende Einführungen bieten, die durch spezialisierte Wahlpflichtmodule ergänzt werden. In den späteren Semestern besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Religionsgruppen oder Forschungsschwerpunkte zu spezialisieren. Zudem sind praxisorientierte Elemente wie Forschungsprojekte, Exkursionen und ggf. Praktika integriert, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten im interkulturellen, akademischen oder kulturellen Kontext vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

  • Enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen
  • Spezielle Forschungsfelder in Religionsgeschichte, Religionssoziologie sowie vergleichender Religionswissenschaft
  • Interdisziplinäre Ansätze und forschungsorientierte Lehrmethoden

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Religionswissenschaft" verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit religiösen Phänomenen und interkulturellen Fragestellungen. Sie sind in der Lage, in verschiedenen gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Organisationen tätig zu werden, sowie in Bereichen wie Erwachsenenbildung, öffentlichen Institutionen und Medien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kulturelle Organisationen
  • Religiöse Gemeinschaften
  • Gesellschaftliche Institutionen
  • Medienbranche
  • Weiterführende akademische Tätigkeiten, z.B. Masterprogramme oder Promotionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .