zur Suche

Saarbrücken: Sicherheitsmanagement (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Sicherheitsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Sicherheit und des Schutzes vor schädlichen Eingriffen Dritter. Das Studium richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Arbeits- und Betriebssicherheit, Datenschutz, Umweltbeauftragte, Leitungskräfte im Bereich Werkschutz sowie Polizisten und Bundeswehr-Bedienstete. Es kombiniert monatliche Präsenztage mit digitalen Lehrformaten und ermöglicht eine flexible Studiengestaltung. Der Abschluss ist ein Master of Arts, die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und die Studieninhalte werden überwiegend in deutscher Sprache vermittelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Anwendungen abdecken. Im Zentrum stehen Themen wie Security Management, Schutzmaßnahmen gegen schädliche Eingriffe Dritter, Sicherheitsanalysen und die Entwicklung von Sicherheitskonzepten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse und Gestaltung von Sicherheitsstrategien sowie der rechtssicheren Umsetzung dieser Maßnahmen. Die Inhalte werden durch praxisnahe Projekte vertieft, darunter Sicherheitsanalysen, Sicherheitskonzepte sowie unternehmensbezogene Projekte. Das Studium umfasst vier Semester, in denen neben den Lehrveranstaltungen auch Master-Thesen und Unternehmensprojekte durchgeführt werden. Unterrichtsformate sind hybride, das heißt, neben Präsenzveranstaltungen an den Standorten Saarbrücken und im Virtuellen Campus finden sich digitale Lehrmaterialien und Lernplattformen, die den Lernprozess unterstützen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Organisationen, um praxisnahe Erfahrungen und aktuelle Forschungsergebnisse in das Studium zu integrieren.

Wichtige Inhalte:

  • Security Management
  • Schutzmaßnahmen gegen schädliche Eingriffe Dritter
  • Sicherheitsanalysen
  • Entwicklung von Sicherheitskonzepten
  • Sicherheitsstrategien
  • Rechtssichere Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Praxisnahe Projekte und Unternehmensprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Sicherheitsmanagement verfügen über qualifizierte Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsplanung, Risikoanalyse, Krisenmanagement und rechtssicheren Sicherheitskonzepte. Sie sind in der Lage, in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder Sicherheitsdienstleistungsunternehmen verantwortliche Positionen einzunehmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sicherheitskoordination
  • Sicherheitsmanagement in Unternehmen
  • Schutz vor kriminellen oder terroristischen Bedrohungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien
  • Sicherheitsberatung, -planung und -kontrolle
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .