zur Suche

München: Skandinavistik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Skandinavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die moderne und historische Kultur der nordischen Länder sowie deren Sprachen erwerben möchten. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die interkulturelle Kompetenz und die sprachlichen Fertigkeiten der Studierenden in den skandinavischen Sprachen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch kulturwissenschaftliche Module. Zu den Kernfächern zählen die Sprachkurse in Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch und Isländisch sowie die literatur- und kulturwissenschaftlichen Inhalte, die sich mit der skandinavischen Geschichte, Gesellschaft und Literatur beschäftigen. Das Studium ist in der Regel so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten erwerben.

Ein typischer Studienverlauf umfasst die ersten Semester, in denen die Sprachkompetenz durch intensive Sprachkurse vertieft wird, sowie Module zu skandinavischer Literatur, Kultur und Gesellschaft. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, an einem Auslandssemester in einem der skandinavischen Länder teilzunehmen, um die Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Das Curriculum wird ergänzt durch Projektarbeiten, Präsentationen und mögliche Forschungsprojekte, insbesondere in Kooperation mit skandinavischen Partnerinstitutionen.

Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt, einzelne Module und Sprachkurse werden in den jeweiligen Landessprachen durchgeführt. Das Studienzentrum in München dient als zentraler Ort für Vorlesungen und Seminare, wobei durch Partnerschaften mit skandinavischen Universitäten auch Forschungs- und Praxisangebote bestehen, die den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung ermöglichen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Skandinavistik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in kulturellen Institutionen, Verlagen, Medien, Tourismus, Internationalen Organisationen sowie in der Diplomatie oder im Bereich der Übersetzung und Dolmetschen. Zudem bieten sich Tätigkeiten im Bereich der Bildungsarbeit, Forschung oder in internationalen Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen zu den skandinavischen Ländern pflegen. Das Studium legt die Grundlage für eine vielfältige berufliche Entwicklung im nationalen und internationalen Kontext.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .