zur Suche

München: Skandinavistik (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Skandinavistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester dauert. Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse der modernen und historischen Kulturen Nordeuropas, einschließlich der Sprachen, Literatur und kulturellen Besonderheiten der skandinavischen Länder. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an den skandinavischen Sprachen und Kulturen, die diese vertiefen möchten. Das Studium ist Teil des deutsch-skandinavischen Kooperationsnetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten, Sprachkenntnisse durch spezielle Sprachkurse zu erweitern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor konzipiert, wobei das Hauptfach Skandinavistik 120 Credit Points (CP) umfasst und das Nebenfach 60 CP. Die Studiendauer beträgt insgesamt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich zum Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch; im Rahmen des Moduls „Sprache und Kultur“ werden Sprachkurse und Lehrveranstaltungen in skandinavischen Sprachen angeboten, um die Sprachkompetenz der Studierenden zu fördern.

Der Studienverlauf gliedert sich in grundlegende Module, die sprachliche, literarische und kulturelle Aspekte abdecken. Dazu zählen linguistische Grundlagen, literaturwissenschaftliche Analysen sowie kulturhistorische Inhalte. Ergänzend werden praxisorientierte Angebote, wie Sprachkurse in den skandinavischen Sprachen, sowie Semester- oder Auslandsaufenthalte in Skandinavien integriert, um die interkulturelle Kompetenz zu stärken. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in München statt; im Rahmen des Auslandssemesters besteht die Möglichkeit, in skandinavischen Ländern zu studieren.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit skandinavischen Hochschulen und kulturellen Institutionen aus, wodurch auch Forschungsfelder wie Literatur, Sprachwissenschaft und Kulturgeschichte intensiv abgedeckt werden. Die Studienorganisation legt Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf Berufsfelder im Bereich Kultur, Bildung, Medien und Sprachdienstleistungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Skandinavistik verfügen über fundierte sprachliche, kulturelle und literarische Kenntnisse der skandinavischen Länder. Daraus ergeben sich Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kulturmanagement, Medien, Bildungswesen, Tourismus sowie in internationalen Organisationen. Zudem qualifiziert die Sprach- und Kulturkompetenz für Tätigkeiten in der Zusammenarbeit mit skandinavischen Partnern in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen. Die Studieninhalte ermöglichen zudem eine Weiterqualifizierung im Rahmen eines Masterstudiums, beispielsweise in den Bereichen Kulturwissenschaften, Sprachwissenschaften oder International Relations.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .