zur Suche
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulprofil FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Dornbirn: Soziale Arbeit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Soziale Arbeit" an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences ist eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit. Das Studium ist am Standort Dornbirn angesiedelt und wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten. Es führt nach sechs beziehungsweise sieben Semestern zum Abschluss Bachelor of Arts. Das Studium ist auf die Vermittlung von theoretischem Fachwissen und praktischen Kompetenzen ausgelegt, um Studierende auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Sozialwesen vorzubereiten. Es ist in der Regelstudienzeit angelegt und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch Kooperationen mit Einrichtungen im Sozialbereich aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Soziale Arbeit" umfasst eine strukturierte Mischung aus theoretischen Lehrveranstaltungen, Praxisphasen und Projektarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich auf Deutsch statt, wobei auch englischsprachige Module integriert sind, um internationale Aspekte zu berücksichtigen. Das Studium gliedert sich in grundlegende und vertiefende Module, die zentrale Themenfelder wie Sozialrecht, Sozialpädagogik, Psychologie, Interkulturelle Kompetenzen und Methodik der Sozialen Arbeit abdecken. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der Analyse sozialer Problemlagen sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Interventionen.

Der Studiengang bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenarbeit oder gesellschaftliche Integration. Praxisphasen werden durch Praktika in sozialen Einrichtungen ergänzt, die den Studierenden praktische Einblicke und Berufserfahrung ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Fallarbeit und Projektarbeit, die teilweise in Kooperation mit sozialen Organisationen in Dornbirn und Umgebung stattfinden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und auf den Transfer aktueller Forschungsfelder wie Inklusion und soziale Gerechtigkeit.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Soziale Arbeit" sind qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen sozialen Einrichtungen und Organisationen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Jugendhilfe
  • Altenpflege
  • Familienberatung
  • Behindertenhilfe
  • Soziale Dienste öffentlicher oder gemeinnütziger Träger
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
6850 Dornbirn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .