zur Suche

Dresden: Sozialpädagogik und -management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Sozialpädagogik und -management" an der Hochschule in Dresden bereitet Studierende auf Tätigkeiten im sozialen Bereich vor. Das Studium verbindet sozialpädagogische Fachkompetenzen mit Managementwissen und legt besonderen Wert auf die Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Arbeit. Es richtet sich sowohl an Vollzeitstudierende als auch an Berufstätige, die das Studium berufsbegleitend absolvieren möchten. Der Abschluss qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen sozialen Feldern und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven im sozialen Sektor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst in der Regel 6 bis 9 Semester und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Für Vollzeitstudierende beträgt die Regelstudienzeit 6 Semester, während das berufsbegleitende Modell 9 Semester umfasst. Studierende mit pädagogischer Vorbildung, beispielsweise als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in, können durch Anerkennung ihrer Vorkenntnisse in das 3. Fachsemester einsteigen, wodurch sich die Studiendauer auf 6 Semester verkürzt.

Das Curriculum ist praxisorientiert und verbindet theoretische Inhalte mit anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen. Es umfasst Module aus den Bereichen Psychologie, Soziologie sowie Rechtswissenschaften, um die Studierenden für vielfältige Aufgaben im sozialen Bereich zu qualifizieren. Wichtige Inhalte sind unter anderem:

  • Soziale Interventionen
  • Methodik der Sozialarbeit
  • Management im sozialen Bereich
  • Rechtliche Grundlagen

Die Studienmodelle sind flexibel gestaltet: Das Vollzeitstudium wird in 6 Semestern angeboten und ist auf eine schnelle Qualifikation ausgelegt, während das berufsbegleitende Studium in 9 Semestern möglich ist, um Berufstätigen eine parallele Berufsausübung zu ermöglichen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Fach-, Methoden- und Handlungskompetenzen sowie auf die Förderung der wissenschaftlichen Reflexion sozialer Fragen.

Der Studiengang wird ausschließlich am Standort Dresden angeboten. Zudem besteht eine enge Verzahnung mit Praxispartnern, um die praktische Umsetzung der erlernten Kenntnisse zu fördern und die Studierenden optimal auf die Berufswelt vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Sozialpädagogik und -management" sind in einer Vielzahl sozialer Arbeitsfelder tätig. Typische Einsatzbereiche sind die Jugendhilfe, die Drogenberatung, Einrichtungen der Obdachlosenhilfe sowie andere soziale Dienste. Die breit gefächerten Kenntnisse in Psychologie, Soziologie, Recht und Management ermöglichen den Berufseintritt in Organisationen, öffentlichen Institutionen sowie sozialen Einrichtungen, die auf kompetente Fachkräfte im Bereich der sozialen Betreuung und des sozialen Managements angewiesen sind. Durch die praxisnahe Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um sowohl direkt im sozialen Sektor zu arbeiten als auch in leitenden Positionen Verantwortung zu übernehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .