zur Suche

Wien: Digitalization & Tax Law (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digitalization & Tax Law" an der WU Executive Academy ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das sich auf die Schnittstellen zwischen Digitalisierung, Steuerrecht und Rechtstheorie konzentriert. Das Studium richtet sich an Berufstätige, die ihre Fachkenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten, und wird vollständig digital angeboten. Es endet nach zwei Semestern mit dem akademischen Grad "Master of Laws". Die Unterrichtssprache ist Englisch, und die Studieninhalte sind sowohl auf dem Virtuellen Campus als auch in Wien zugänglich.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von zwei Semestern ausgelegt und verbindet theoretische mit praktischen Inhalten. Das Curriculum umfasst Module zu digitalen Transformationen im Steuerrecht, rechtlichen Grundlagen der Digitalisierung, internationalen und nationalen steuerrechtlichen Regelungen sowie der Anwendung moderner Technologien im Steuerwesen. Ergänzend werden wirtschaftliche Zusammenhänge, Compliance-Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht behandelt. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Online-Seminaren, interaktiven E-Learning-Formaten und Präsenzphasen an den Standorten Wien und auf dem Virtuellen Campus durchgeführt. Das Programm legt besonderen Wert auf Praxisorientierung durch Fallstudien, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen im Steuer- und Digitalisierungsbereich. Die Flexibilität des digitalen Studiums ermöglicht eine individuelle Studienplanung und die Teilnahme von verschiedenen Standorten aus.

Wichtige Inhalte:

  • Digitale Transformationen im Steuerrecht
  • Rechtliche Grundlagen der Digitalisierung
  • Internationale und nationale steuerrechtliche Regelungen
  • Anwendung moderner Technologien im Steuerwesen
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge und Compliance-Fragestellungen
  • Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind in diesem Zusammenhang die interdisziplinäre Ausrichtung und die Forschungsfelder, die die Digitalisierung der Wirtschaft, Steuertechnologien sowie rechtliche Herausforderungen im Zeitalter der digitalen Transformation umfassen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über vertiefte Fachkenntnisse im Steuerrecht mit Fokus auf Digitalisierungsthemen. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in Steuerberatungsgesellschaften, Wirtschaftsprüfung, Finanzverwaltung, Steuerabteilungen internationaler Unternehmen sowie in Beratung, Compliance und Steuertechnologie-Start-ups. Die Kombination aus rechtlichem Know-how und digitalem Verständnis eröffnet Karrieremöglichkeiten in Bereichen, die eine Schnittstellenkompetenz zwischen Recht, Wirtschaft und Technologie erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Finanzverwaltung
  • Steuerabteilungen internationaler Unternehmen
  • Beratung im Bereich Steuertechnologie
  • Compliance-Management
  • Start-ups im Bereich Steuer- und Digitalisierungstechnologien
Abschluss
Master
Hochschultyp
Akademie
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .