zur Suche

Saarbrücken: Internationales Tourismus-Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Internationales Tourismus-Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Steuerung und Organisation internationaler tourismusbezogener Geschäftsprozesse. Der Studiengang ist auf die globalen Anforderungen des Tourismussektors ausgerichtet und bereitet Studierende auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Tourismussektors vor, darunter Hotel- und Destinationsmanagement, Reiseveranstaltung, Mobilitätsmanagement sowie Kultur- und Eventmanagement.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Der Unterricht erfolgt in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, um die interkulturelle Kompetenz der Studierenden zu fördern. Das Studium gliedert sich in ein Grundlagenstudium in den ersten drei Semestern sowie ein Vertiefungsstudium in den letzten drei Semestern.

Im Grundlagenstudium werden betriebswirtschaftliche Grundlagen, die Tourismuswirtschaft, Recht, Mathematik, Statistik sowie Marketing- und Marktforschung vermittelt. Zudem werden Kenntnisse in Business Skills, Office Management, Akteursstrukturen der Tourismusbranche sowie Mikro- und Makroökonomie vermittelt. Wahlpflichtfächer in den Fremdsprachen Englisch, Französisch oder Spanisch ermöglichen eine sprachliche Spezialisierung.

Das Vertiefungsstudium umfasst Themen wie Investition und Finanzierung, internationales Vertragsrecht, Steuerlehre, nachhaltigen Tourismus, Digitalisierung, Tourismusgeographie sowie Außenwirtschaft und Wirtschaftspolitik. Studierende haben die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule im Bereich Destination-, Hotel-, Kultur- oder Mobilitätsmanagement zu belegen. Ein besonderer Fokus liegt auf der interkulturellen Kompetenz sowie nachhaltigen und digitalisierten Ansätzen im Tourismus.

Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit eines Auslandsstudiums, praktischer Studienphasen im Ausland sowie die Anfertigung der Bachelor-Arbeit in einer Fremdsprache. Das Studienmodell fördert die globale Vernetzung und praktische Anwendung des erworbenen Wissens.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in verschiedenen internationalen tourismusbezogenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen das Management von Hotels, Destinationen, Mobilitätsdiensten, Kulturveranstaltungen sowie Reiseveranstaltungen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Hotelmanagement
  • Destinationsmanagement
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Kultur- und Eventmanagement
  • Reiseveranstaltung
  • Tourismusberatung
  • Arbeiten bei Reiseveranstaltern, Airlines, Hotelketten und Tourismusverbänden
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .