zur Suche

München: Türkisch (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Türkisch" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Lehramtsstudium, das auf die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern im Fach Türkisch ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester begonnen werden. Das Studium findet am Standort München statt. Der Fokus liegt auf einer umfassenden sprachlichen, kulturellen und methodischen Ausbildung, die die Studierenden auf den Unterricht im gymnasialen Bereich vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Türkisch" an der LMU gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch landeskundliche, literarische und didaktische Inhalte abdecken. Die Studienorganisation ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgelegt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenzform in München stattfinden. Typischerweise umfasst das Curriculum Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen, Literatur- und Kulturveranstaltungen sowie Seminare zu landeskundlichen Themen. Zudem sind Lehrveranstaltungen zur Unterrichtsmethodik und -planung integriert, um die Studierenden auf die pädagogische Praxis vorzubereiten. Das Studium beinhaltet auch Möglichkeiten für Praktika im Unterricht sowie Forschungs- und Projektarbeiten. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit türkischen Hochschulen und die Einbindung aktueller Forschungsfelder im Bereich der Turkologie und Lehramtsforschung.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen
  • Landeskundliche Veranstaltungen
  • Literatur- und Kulturveranstaltungen
  • Seminare zu landeskundlichen Themen
  • Lehrveranstaltungen zur Unterrichtsmethodik und -planung
  • Praktika im Unterricht
  • Forschungs- und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Türkisch" an der LMU sind qualifiziert, im schulischen Bereich an Gymnasien als Lehrkräfte tätig zu werden. Darüber hinaus eröffnen sich Tätigkeitsfelder in der Bildungsadministration, in der Lehrmittelentwicklung, im kulturellen Austausch sowie in der Erwachsenenbildung. Die umfassende sprachliche und didaktische Ausbildung ermöglicht zudem den Einstieg in Forschungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Turkologie und Sprachvermittlung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an Gymnasien
  • Bildungsadministration
  • Lehrmittelentwicklung
  • Kultureller Austausch
  • Erwachsenenbildung
  • Forschung und Weiterbildung im Bereich Turkologie und Sprachvermittlung
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .