zur Suche
FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
Hochschulprofil FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Dornbirn: Umwelt und Technik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Umwelt und Technik" an der FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences ist ein bachelororientiertes Studienprogramm, das in Vollzeit über eine Regelstudienzeit von sechs Semestern angeboten wird. Der Abschluss des Studiums ist der akademische Grad Bachelor of Science. Das Studium ist primär in Dornbirn angesiedelt, mit Unterrichtssprachen in Deutsch und Englisch. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Umweltschutzes spezialisieren möchten, und legt einen besonderen Fokus auf die nachhaltige Nutzung von Ressourcen sowie die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie. Das Programm ist Bestandteil der Hochschule, die insgesamt eine positive Bewertung im Bereich Ausstattung, Dozenten und Literaturzugang aufweist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Umwelt und Technik" ist darauf ausgerichtet, Fachkräfte für die Planung und Umsetzung umweltgerechter Technologien auszubilden. Der Studienaufbau umfasst in der Regel sechs Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl in Präsenzphasen an der Hochschule in Dornbirn als auch in projektbezogenen Lehrveranstaltungen tätig sind. Dabei werden zentrale Themenfelder wie Umwelttechnik, nachhaltige Ressourcennutzung, Umweltmanagement, Betriebswirtschaftslehre sowie technische Grundlagen behandelt. Die Module decken sowohl technische Aspekte der Umwelttechnik als auch wirtschaftliche Überlegungen ab, um eine ganzheitliche Sichtweise zu fördern. Besonders hervorzuheben sind praxisorientierte Projekte, die durch Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen ergänzt werden, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen werden teilweise auf Englisch gehalten, um die internationale Verständigung zu fördern. Das Studium integriert auch Forschungsarbeiten im Bereich umweltgerechte Technologien und nachhaltige Entwicklung.

Wichtige Inhalte:

  • Umwelttechnik
  • Nachhaltige Ressourcennutzung
  • Umweltmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Technische Grundlagen
  • Praxisprojekte in Kooperation mit Unternehmen und Institutionen
  • Forschungsarbeiten im Bereich umweltgerechte Technologien und nachhaltige Entwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Umwelt und Technik" sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen den Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, die Planung und Umsetzung umwelttechnischer Anlagen, die Beratung in Umweltfragen sowie Tätigkeiten in Unternehmen und Organisationen, die auf nachhaltige Ressourcennutzung spezialisiert sind.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Planung und Betrieb umwelttechnischer Anlagen
  • Beratung in Umweltfragen
  • Arbeiten in Unternehmen und Organisationen im Bereich nachhaltige Ressourcennutzung
  • Branchen wie erneuerbare Energien, Umwelttechnik, Consulting sowie öffentliche Institutionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
6850 Dornbirn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .