Wien: Leadership & Unternehmensführung (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Leadership & Unternehmensführung" an der WU Executive Academy ist ein berufsbegleitendes Masterprogramm, das eine Regelstudienzeit von drei Semestern umfasst. Das Studium wird vollständig digital angeboten und ermöglicht somit eine ortsunabhängige Teilnahme. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der Unternehmensführung erweitern möchten. Das Programm vermittelt fundiertes Wissen in der Steuerung und Leitung von Unternehmen, wobei praxisorientierte Lehrinhalte und die Entwicklung von Führungskompetenzen im Vordergrund stehen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang besteht aus einer Vielzahl an Modulen, die sich auf die zentrale Thematik der Unternehmensführung konzentrieren. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem strategische Planung, operative Steuerung, Finanzmanagement, Personalführung und Innovationsmanagement. Das Curriculum ist auf eine integrierte Lernerfahrung ausgelegt, wobei die Lehrveranstaltungen in Form von Live-Online-Seminaren, selbstgesteuerten Lernphasen sowie digitalen Workshops stattfinden. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt in deutscher Sprache.
Der Studienaufbau sieht vor, dass die Studierenden ihre Kenntnisse durch projektbezogene Aufgaben vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln können. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums mit Unternehmen zu kooperieren, um reale Herausforderungen aus der Praxis zu bearbeiten. Das Studium findet auf dem Virtuellen Campus sowie an der Präsenzstelle Wien statt, wobei der virtuelle Campus den Schwerpunkt bildet und Flexibilität bietet.
Der Studiengang ist speziell auf die Entwicklung von Führungsqualitäten ausgerichtet und umfasst neben klassischen betriebswirtschaftlichen Themen auch aktuelle Fragestellungen wie digitale Transformation und nachhaltige Unternehmensführung. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Einbindung aktueller Forschungsthemen machen den Studiengang zu einer praxisorientierten Weiterbildung für angehende und erfahrene Führungskräfte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Leadership & Unternehmensführung" sind in der Lage, leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zu übernehmen. Typische Einsatzfelder reichen von Unternehmensleitung, strategischer Planung bis hin zu Consulting- und Managementaufgaben. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der Unternehmensentwicklung, im Change Management sowie in der Projektleitung. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die Entwicklung umfassender Führungskompetenzen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen.