zur Suche

Aachen: Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Aachen ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Programm zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Ausrichtung aus, die technische und wirtschaftliche Fachgebiete integriert. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technisches Verständnis als auch betriebswirtschaftliches Know-how erwerben möchten, um in Führungspositionen tätig zu werden. Die FH Aachen ist eine Hochschule mit breitem Praxisbezug, die Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen pflegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Aachen bietet eine umfassende Ausbildung, die technische und wirtschaftliche Kompetenzen miteinander verbindet. Das Studium ist so konzipiert, dass es in drei Semestern absolviert werden kann, wobei die Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch stattfinden. Die Studieninhalte gliedern sich in Kernmodule der Ingenieurwissenschaften, wie beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik, sowie wirtschaftswissenschaftliche Fächer wie Betriebswirtschaft, Management und Recht. Ergänzend dazu umfasst der Studienplan spezielle Vertiefungen, die auf interdisziplinäre Aufgabenstellungen vorbereiten, etwa durch Projekte in Kooperation mit Unternehmen.

Der Studiengang legt großen Wert auf Praxisorientierung, die durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika gewährleistet wird. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie praxisnahe Übungen, die an den Standorten in Aachen stattfinden. Zudem bietet die FH Aachen die Möglichkeit, frühzeitig Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen zu knüpfen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Forschungsfelder im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen umfassen beispielsweise Innovation, Produktionsmanagement sowie nachhaltige Technologien.

Wichtige Inhalte:

  • Kernmodule der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik)
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fächer (z.B. Betriebswirtschaft, Management, Recht)
  • Interdisziplinäre Vertiefungen und Projektarbeiten
  • Praxisorientierte Lehrformate (Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten, Übungen)
  • Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Wirtschaftsingenieurwesen verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Positionen in Industrie, Technik und Management qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind beispielsweise die Produktionsplanung, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Unternehmensberatung sowie technischer Vertrieb. Durch die interdisziplinäre Ausbildung sind sie in der Lage, komplexe technische und wirtschaftliche Aufgaben zu lösen und Führungspositionen in Unternehmen oder Organisationen zu übernehmen. Das Studium bereitet zudem auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder auf weiterführende Qualifikationen vor.

  • Produktion und Produktionsplanung
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Technischer Vertrieb
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .