zur Suche

Saarbrücken: Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen, die technische und wirtschaftliche Fachbereiche miteinander verbinden. Ziel ist es, Absolventinnen und Absolventen auf Tätigkeiten vorzubereiten, die eine ganzheitliche Betrachtung und Steuerung komplexer Prozesse in modernen Wirtschaftsunternehmen erfordern. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sowohl technisches Verständnis als auch wirtschaftliches Know-how erwerben möchten, um in vielfältigen Berufsfeldern führende Rollen einzunehmen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit oder berufsbegleitend studiert werden, was eine flexible Studiengestaltung ermöglicht. Das Unterrichtsangebot erfolgt auf Deutsch. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut und verbindet wirtschaftswissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche Inhalte.

Wichtige Inhalte:

  • betriebswirtschaftliche Module wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Investition und Finanzierung, Kostenrechnung, Logistik, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht
  • ingenieurwissenschaftliche Themen wie Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Konstruktion und Fertigungstechnik, Physik, Technische Mechanik, Verfahrenstechnik sowie Werkstofftechnik
  • mathematische und informatische Kompetenzen, z.B. Mathematik, Statistik, Programmierung, Wirtschaftsinformatik und Operations Research
  • Sprach- und Kommunikationstrainings sowie Module zur wissenschaftlichen Arbeit

Praxisnähe wird durch Wahlpflichtmodule, eine Praxisphase sowie die Bachelor-Arbeit gewährleistet. Optional besteht die Möglichkeit, im dritten Studienjahr Auslandsaufenthalte zu absolvieren, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Das Studium ist so gestaltet, dass es die Vermittlung von interdisziplinärem Wissen und praktischen Kompetenzen gleichermaßen fördert.

Wichtige Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Projektarbeiten zu ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind Management, Technik, Produktion, Logistik, Unternehmensentwicklung, Consulting sowie Forschung und Entwicklung.

Typische Berufsfelder:

  • Management
  • Technik
  • Produktion
  • Logistik
  • Unternehmensentwicklung
  • Consulting
  • Forschung und Entwicklung

Mit ihrer interdisziplinären Ausbildung sind sie befähigt, in Führungspositionen auf strategischer und operativer Ebene tätig zu werden, insbesondere in Unternehmen, die technische Innovationen mit wirtschaftlichen Prozessen verbinden. Die Qualifikation eignet sich auch für die Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement, der Produktionsplanung sowie in der technischen Beratung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .