zur Suche
Strausberg: Infrastrukturstabsoffizier/-in (m/w/d) im Fachbereich Bauingenieurwesen
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.01.2026
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
Beschäftigungsort: 15344 Strausberg
Uniformträgerbereich: Luftwaffe
Das tatsächliche Einstellungsdatum ist variabel.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Wahrnehmung der infrastrukturellen Aspekte im Bedarfsdeckungsverfahren
- Koordinieren und Erstellen von Unterlagen zur Projektplanung und Projektdurchführung
- Begleitung der Bedarfsdeckungsprozesse in Realisierungs- und Nutzungsphase
- Erarbeitung von Beiträgen für Haushaltsvoranschlag und Haushaltsvollzug gem. Bundeshaushaltsordnung, Haushaltsgesetz und Haushaltsplan Wahrnehmung aller infrastrukturfachlichen Aufgaben
- einschließlich Nutzungskonzept und Liegenschaftsoptimierung
- Bearbeiten von komplexen Vorhaben
Geld & Finanzen
- Entgeltleistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, Beispiele unter https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/besoldung-versorgung-soldaten/unterhaltssicherung
- Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (Anteilig Ihrer Dienstzeit), 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Dienst im Einklang mit beruflichen und privaten Verpflichtungen in Abstimmung mit Ihrer hauptberuflichen Arbeit
- Teilzeit und Homeoffice nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Antritt im Reservistendienst mit vorläufig verliehenem höherem Dienstgrad
- Nach Ihrer Reserveoffizierausbildung zeitlich flexible Reservedienste mit Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und Beförderungen
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- In Deutschland anerkannten Masterbschluss oder vergleichbaren Diplomabschluss (UNI) in Bauingenieurwesen und anschließende nach Fachrichtung und Schwierigkeit vergleichbare hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten (vgl. §25 Absatz 2 Soldatenlaufbahnverordnung)
- Deutsche Staatsbürgerschaft
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Realisierung von öffentlichen Bauaufgaben, dabei insbesondere Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben der öffentlichen Hand wünschenswert
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit BImA und BwDLZ, Erfahrungen mit der Bundeswehr und Kenntnisse der Grobstruktur wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrung in der Steuerung/ Leitung der Planung, Baudurchführung und Dokumentation von Baumaßnahmen wünschenswert
- Erfahrungen in der Aufstellung von Infrastruktur- und Liegenschaftskonzepten unter besondere Bewertung der regionalen und städtebaulichen Gegebenheiten wünschenswert
- hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenorganisation (nachgewiesen z.B. durch selbstständige Tätigkeit/ als eigenverantwortlicher Unternehmer) wünschenswert
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.01.2026
Standort
15344 Strausberg