zur Suche

Lübeck: Gärtnermeister:in Ausbildung

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2025

Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Gärtnermeister:in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für die Ausbildung

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die Führungsverantwortung für die Ausbildung von derzeit 6 Auszubildenden als Gärtner:innen Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie bis zu zwei Praxisanleiter:innen
  • die verantwortiche Vermittlung der Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan
  • die Vermittlung von Lerninhalten im theoretischen Bereich
  • die Betreuung der Auszubildenden sowie Schülerpraktikant:innen
  • die Planung, Koordination sowie Überwachung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Ausbildung
  • die Fürsorge, Kontrolle und Gewährleistung der Arbeitssicherheit in der Ausbildung
  • die Mitwirkung bei der Akquise von Auszubildenden
  • die Verantwortung für die Unterhaltung der Ausbildungsstätte

Erwartet werden

  • eine erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum / zur Gärtnermeister:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • die erfolgreich absolvierte Ausbildereignungsprüfung
  • eine mehrjährige Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
  • idealerweise einschlägige Berufspraxis im Bereich der Ausbildung
  • Sensibilität, Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • idealerweise Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
  • eine hohe Sozialkompetenz sowie arbeitspädagogische Kenntnisse
  • gute Pflanzenkenntnisse
  • der Besitz der Fahrerlaubnis B, wünschenswärterweise auch die Fahrerlaubnis der Klasse C1E

Geboten werden

  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing, 
  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 9a TVöD. Die entsprechende Entgelttabelle finden Sie bei unseren FAQs. 
 Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck steht auch bei der Personalgewinnung für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
In diesem Aufgabengebiet strebt die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils an, deshalb werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. August 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Vakanz-ID 2856.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Siemons, Telefon 0451 / 122 ‑ 6723, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 ‑ 1196 zur Verfügung.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025
Standort
23539 Lübeck

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .