zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in im Globalvorhaben Women's Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Das nachhaltige Management von Landressourcen ist eine zentrale Schnittmenge der drei Rio-Konventionen der Vereinten Nationen (UNCCD, CBD, UNFCCC). Das Globalvorhaben „Stärkung von Frauen für resiliente ländliche Räume“ zielt entlang des „3 R“-Ansatzes der feministischen Entwicklungspolitik darauf ab, Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen in ländlichen Räumen im Kontext des nachhaltigen Managements von Landressourcen zu stärken. Das Vorhaben arbeitet mit globalen und nationalen Partnern, um Frauen auf dem Land, die besonders von degradierten Böden, Biodiversitätsverlust und Klimawandel betroffen sind, zu unterstützen. Es kooperiert mit den Sekretariaten der Rio-Konventionen, nationalen Ministerien sowie lokalen und regionalen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Im Rahmen des Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in Arbeitsinhalte und -routinen einer international anerkannten Durchführungsinstitution der internationalen Zusammenarbeit. Sie werden unser Team bei verschiedenen Prozessen fachlich und inhaltlich unterstützen und spezifische Aufgaben auch selbstständig unter Anleitung und Betreuung durch eine*n Mentor*in bearbeiten.

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende aufgaben:

  • Unterstützung des Teams bei der fachlichen und organisatorischen Betreuung unterschiedlicher Projektaktivitäten u.a. der Betreuung von Finanzierungen und Koordinierung von Ländermaßnahmen in Kenia, Madagaskar und Mali
  • Unterstützung und teilweise selbstständige Durchführung von Recherchen, Analysen und fachlichen Beurteilungen und Aufarbeitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen und Formate
  • Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation von Workshops und Veranstaltungen
  • Unterstützung im Wissensmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vorhabens, u.a. Verfassen von Blogeinträgen für das Intranet und Newsletter, Aktualisierung von Informationsmaterialien
  • Sie studieren ab dem vierten Semester in einem Studiengang mit fachlicher Relevanz, z.B. Agrarwissenschaften, Geografie, Internationale Zusammenarbeit, Umwelt- und Klimapolitik oder einer angrenzenden Fachrichtung mit Bezügen zu Landressourcenmanagement und/oder Gender Studies
  • Sie verfügen über Überblickswissen mit Bezug zu den Themen Ländliche Entwicklung. Erste Erfahrungen bzw. Kenntnisse in den Bereichen Landressourcenmanagement, den Rio-Konventionen (UNCCD, UNFCCC, CBD) oder Gender in der Ländlichen Entwicklung sind wünschenswert
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Texten darzustellen. Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Sie sind teamorientiert und überzeugen gleichzeitig durch eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
    Persönlich zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Organisationskompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Französisch, Englisch und Deutsch und sind sicher in der Bearbeitung umfangreicher Texte und Tabellen mit Hilfe von Microsoft Office Anwendungen

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
65760 Eschborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .