zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in im Kompetenzcenter Rechtsstaat, Gender, Menschenrechte und Sicherheit, Abteilung Governance und Konflikt; Fach- und Methodenbereich

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Der Fach- und Methodenbereich ist der fachlich-methodische interne Dienstleister der GIZ und trägt mit inhaltlicher Beratung zur Akquise, Qualitätssicherung der Vorhaben, Wissensmanagement und fachlichen Positionierung der GIZ bei.
Die Praktikumsstelle ist im Kompetenzcenter „Rechtsstaat, Gender, Menschenrechte und Sicherheit“ (KC 4C10) angesiedelt.
Das Fachteam Sicherheit setzt u.a. die Eigenmaßnahme „Neue Allianzen und Partnerschaften für integrierte friedens- und sicherheitspolitische Ansätze in Kooperation mit der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) II“ um. Hierzu werden GIZ Veranstaltungen im Kontext von MSC Formaten geplant und umgesetzt.

Der*die Praktikant*in unterstützt die Ihre*seine Aufgabe ist die inhaltliche und organisatorische Unterstützung der fachplanerischen Arbeit des KC 4C10 mit Schwerpunkt auf der Unterstützung der Arbeit des Fachteams Sicherheit. Dabei wird die Umsetzung und Koordinierung der Eigenmaßnahme MSC v.a. in der Vorbereitung des GIZ-Beitrags zur MSC 2026 unterstützt. Dies umfasst insbesondere:

  • Recherchetätigkeiten für das Verfassen von Veranstaltungskonzepten, Sachständen und Sprechzetteln mit Schwerpunkt integrierte Sicherheit
  • Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie der Kommunikation mit GIZ Projekten, Sprecher*innen und externen Partner*innen
  • Unterstützung der Koordination des GIZ MSC Teams zur MSC 2026 sowie zur ganzjährigen Koordination der Partnerschaft

Darüber hinaus soll der*die Praktikant*in auch einen Einblick in andere Themen des KC erhalten. Dabei wird der*die Praktikant*in von der Auftragsverantwortlichen angeleitet.
Das Praktikum bietet die Möglichkeit, die Arbeitsweise und Strukturen in der GIZ-Zentrale sowie die Kooperation mit den Partnern im Inland und in der Außenstruktur kennenzulernen und die von hier geleisteten Beratungsprozesse unserer Partner zu begleiten.
Arbeitsort des Praktikums ist Eschborn (sowie teils im Home Office). Bereitschaft zu Dienstreisen nach München wird vorausgesetzt.

  • abgeschlossenes Bachelorstudium in Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Soziologie, Sicherheitsstudien oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • erste Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit bzw. Ausübung von ehrenamtlichen Tätigkeiten. Erste Arbeitserfahrungen bei deutschen oder internationalen Akteuren im Bereich Sicherheitspolitik sind von Vorteil
  • ein nachgewiesener Schwerpunkt in Studium oder Praktika zum Themenbereich Frieden und Sicherheit
  • hervorragende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Kenntnisse in Französisch oder Spanisch sind von Vorteil)
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Interesse an redaktioneller Tätigkeit für Erstellung von Studien und Berichten in unterschiedlichen Formaten
  • IT-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Online-Kommunikationsinstrumente)
  • engagierte und analytisch starke Persönlichkeit
  • selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
65760 Eschborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .