zur Suche
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Karriereprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Eschborn: Praktikant*in im Bereich: Nachhaltige Mobilität in der Internationalen Zusammenarbeit

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Praktikum
Homeoffice: Nach Absprache

Gestalte mit uns die Zukunft Nachhaltiger Mobilität weltweit! Megastädte stehen vor dem Verkehrskollaps, klimaschädliche Emissionen steigen, es gibt tausende Unfallopfer jährlich. Gleichzeitig fehlt der ländlichen Bevölkerung oft der adäquate Zugang zu bezahlbaren Beförderungsmöglichkeiten, um zum nächsten Markt oder in die Klinik zu gelangen. Insbesondere Entwicklungs- und Schwellenländer stehen vor enormen Herausforderungen im Verkehrswesen. Als GIZ unterstützen wir unsere Partner weltweit verkehrspolitisch bei der Erreichung nachhaltiger Entwicklungs- und Klimaschutzziele in den Themen Nachhaltige Urbane Mobilität, Digitalisierung im Verkehr, Neue Mobilitätskonzepte und Technologien sowie Nachhaltige Infrastruktur. Der vielfältige Tätigkeitsbereich des Kompetenzcenters Energie und Verkehr im Fach- und Methodenbereich der GIZ umfasst dabei konkret die Entwicklung, Planung und Betreuung von anspruchsvollen und integrierten Verkehrsprojekten in unseren Partnerländern sowie die Ausgestaltung des Wissensmanagements für unsere global agierende Transport Community. Dafür setzen wir beispielsweise Fachkooperationen in Wert und organisieren als Impulsgeber eigene Austausch- und Lernformate. Ferner schärfen wir zusammen mit Auftraggebern und Partnern den Fachdialog zu wichtigen entwicklungspolitischen Fragestellungen im Verkehr und stärken im Verkehrsportfolio Themen wie Digitalisierung und datenbasierte Leistungen.

Unterstützung bei folgenden Themen zum Verkehr in der internationalen Zusammenarbeit:

  • Unterstützung bei der Fach-, Methoden- sowie Prozessberatung von Projekten sowie bei der Zusammenarbeit mit Schlüssel-Vorhaben der GIZ
  • Mitgestaltung des Community-basierten Wissensmanagements im Verkehr
  • Literatur- und Internet-Recherchen im Themenfeld Verkehr und Mobilität
  • Unterstützung bei aktuellen Leitthemen z.B. Nachhaltige Infrastruktur, Handel und Logistik, Stadtentwicklung, Energiesicherheit, nachhaltiger Wiederaufbau in Ukraine und Syrien, Elektromobilität, Digitalisierung im Verkehr, Finanzierung sowie Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft
  • Durchführung, Vor- und Nachbereitung von Webinaren, Workshops, Arbeitssitzungen
  • Mitwirken an der Erstellung von Projektentwürfen und Projektprüfungen, Verfassen und Redigieren von Dokumenten für die interne und externe Kommunikation
  • Mitwirken bei der Verbesserung des digitalen Leistungsangebots sowie Teilnahme an relevanten Arbeitsgruppen
  • Konzeptionelle Schnittstellenarbeit mit den Sektoren Energie, Klima, Wirtschaft, Berufliche Bildung, Stadt- und ländliche Entwicklung

Die Anforderungen:

  • Studium der Verkehrs-, Umwelt-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften; Stadt-/Raumplanung oder vergleichbar
  • Kenntnisse zu Fachthemen in den Bereichen Personen- und Güterverkehr, relevanten umwelt- und klimapolitischen Fragestellungen, Kenntnisse zu Digitalisierung und datenbasierte Leistungen im Verkehr sind von Vorteil
  • Interesse an entwicklungspolitischen Fragestellungen und internationaler Verkehrspolitik
  • Grundkenntnisse oder belastbares Interesse im Umgang mit Geoinformationsdaten (GIS) sowieAffinität für Datenmanagement und im Umgang mit MS Excel sowie sicherer Umgang mit anderen gängigen Office-Anwendungen
  • Engagement sich in die Organisations- und Prozessstruktur der GIZ einzuarbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Word und Schrift sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kreative, teamorientierte Arbeitsweise und große Eigeninitiative

Klicken Sie auf eines der Icons:

Anstellungsart
Praktikum
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
65760 Eschborn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .