
Abschlussarbeit Schmutzmanagementkonzepte für Akkugeräte

Abschlussarbeit Motormanagement für Akkuprodukte

Abschlussarbeit Innovative Antriebssysteme für Akkuprodukte

Abschlussarbeit E-Motor Design

Abschlussarbeit Entwickeln von Funktionsprototypen für neue Antriebsfunktionen

Abschlussarbeit Optische Verbrennungsanalyse am Zweitaktmotor

Abschlussarbeit Antriebsarchitekturen für Akkuprodukte

Abschlussarbeit im Bereich Regelung elektrische Antriebe

Praktikum Python Programmierung begleitend der Akkuprodukt-Entwicklung

Werkstudent Simulation elektromagnetische Motorauslegung und Validierung (m/w/d)

Praktikum KI-basierte Auswertung von Simulationsdaten

Praktikum HR Service

Abschlussarbeit Modelloptimierung für Lithium-Ionen Zellen

Praktikum Anwendung generativer KI-Sprachmodelle im Softwaretesting

Abschlussarbeit Weiterentwicklung von Überlastkupplungen in Heckenscherengetrieben

Praktikum Fertigungsplanung

Werkstudent Fertigungsplanung Kunststoffcenter (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Waiblingen: Abschlussarbeit Schmutzmanagementkonzepte für Akkugeräte
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Abschlussarbeit
Homeoffice: Nach Absprache
Das ist die Aufgabe
- Neu- / Weiterentwicklung von Konzepten zur Reduktion vom Schmutzeintrag in Akkugeräte
- Identifizieren von innovativen Konzepten und Ableiten von CAD-Modellen
- Aufbau von funktionalen Prototypen und Planen von Versuchen
- Aufbereitung und Vorstellung der Ergebnisse in Expertenrunden
Das wünschen wir uns
- Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ähnliches
- Erfahrung mit handgehaltenen Arbeitsgeräten von Vorteil
- Erfahrung mit CAD-Software CREO 4.0, Office, Ansys gewünscht
- Persönliche Eigenschaften: Eigeninitiative, Kreativität und eine zielorientierte Arbeitsweise
- Spaß an der Technik
Weitere Details zur Stelle
- Gehalt: 1.000 /Monat
Anstellungsart
Abschlussarbeit
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
71332 Waiblingen