zur Suche

Sindelfingen: Werkstudent*in Softwareentwicklung und Prototypenaufbau

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache

Die Zukunft entscheidend mitzugestalten ist unser Ziel: Pioniere sein, Grenzen überwinden und aus Ideen Innovationen und Produkte formen – zum Fortschritt für die Menschen und den Konzern. Diesen Anspruch unterstreicht die Mercedes-Benz Konzernforschung mit einem neuen Namen: PIONEERING. Er steht für Ingenieure, Tüftler und Erfinder, die Vielfalt zum Erfolgsfaktor machen. Gemeinsam finden wir Antworten für die Zukunft. Unsere Zukunft. Ignite. Invent. Implement.

Du wirst uns beim Aufbau verschiedener Prototypenfahrzeuge unterstützen. Dabei handelt es sich sowohl um die Weiterentwicklung des FlexCar, einer offenen Fahrzeugplattform für die Mobilität der Zukunft in der Arena 2036 in Vaihingen, als auch um interne Fahrzeuge, wie dem neuen Mercedes-Benz CLA. Die Arbeit findet daher überwiegend an den Fahrzeugen in Präsenz statt, d.h. entweder am Forschungscampus der Arena 2036 in Vaihingen oder an dem Mercedes-Benz Standort Smart Areal in Böblingen.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Aufbau und Ansteuerung einfacher Sensorik und Aktuatorik
  • Programmierung von Mikrocontrollern und Computern
  • Modellierung und 3D-Druck von Gehäusen und Befestigungen
  • Mitarbeit an einer Plattform zum effizienten Aufbau von Demonstratoren
  • Untersuchung von Automatisierungsmöglichkeiten
  • Untersuchung unterschiedlicher Kommunikationsprotokolle
  • Untersuchung unterschiedlicher Software Middleware-Komponenten

Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen

Qualifikationen
  • Studiengang im Informatik, Softwaretechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse im Bereich Softwarearchitektur und Softwaretechnik.
  • Programmierkenntnisse, z.B. in Python, C/C++
  • Von Vorteil sind darüber hinaus Kenntnisse in den Bereichen
    • Linux und Containertechnologie
    • Mikrocontroller
    • Embedded Programming
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikations- und Präsentationsvermögen sowie Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).

Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
71063 Sindelfingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .