Rastatt: Werkstudent*in Produktionsversorgung Montage
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Wir in der Produktionsversorgung Halle 4.0 sind zuständig für die Belieferungsprozesse der Montage. In unserer Halle werden die A-Klasse (W177), GLA (H247) sowie der CLA (C174) produziert. Unsere Tätigkeiten umfassen neben der Betreuung der operativen Logistikprozesse auch die Digitalisierung dieser sowie die Betreuung eines technischen Logistikdienstleisters. Um hierbei unterstützen zu können und kontinuierliche Verbesserungen weiter voranzutreiben, suchen wir Dich als Werkstudent*in in der Produktionsversorgung Halle 4.0.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Du arbeitest Dich in die Auftrags-, Produktions-, Material- und Informationsflüsse (einschl. Lager-, Wareneingangs- und Transportwesen, externe LDL (Logistikdienstleister), Produktionsversorgung) im Rahmen einer vorgegebenen Gesamtkonzeption ein
Du unterstützt bei der Betreuung des technischen Logistikdienstleisters, führst Regelkommunikationen durch und protokollierst diese
Du unterstützt bei der monatlichen Abrechnungserstellung des Dienstleisters
Du arbeitest Dich in die Funktionsweise fahrerloser Transportsysteme und Pick-by Light Anlagen ein
Du wirkst an kontinuierlichen Verbesserungsprojekten in der Versorgungslogistik mit
Im Team arbeitest Du gemeinsam mit weiteren Praktikant*innen und Werkstudent*innen zusammen
Für eine Mitwirkung an weiteren Verbesserungs- und Digitalisierungsprojekten in der Produktionsversorgung bist Du offen
Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.
QualifikationenStudiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistikmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office
Engagement und Teamfähigkeit
Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Rastatt@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztBarrierefreiheitGute AnbindungParkplatzKontaktMercedes-Benz AGMercedesstr. 176437 RastattDetails zum StandortUlrike Ochs E-Mail: ulrike.ochs@mercedes-benz.com Bewerben