zur Suche

Sindelfingen: Student*in für Masterarbeit: KI-gestütztes Testing im Fahrzeugentwicklungsprozess

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Werkstudent
Homeoffice: Nach Absprache

In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir begleiten den Wandel bei Technologien, Produkten, Services und Dienstleistungen, unterstützt durch crossfunktionale Teams im Unternehmen. Im Center Drive Systems e-Drive sind wir im Rahmen des e-Drive Testings am Standort Sindelfingen für die e-Drive Entwicklung mit spezifischem Equipment & Infrastruktur zuständig.

Thema der Masterarbeit: Unser Produktentstehungsprozess stützt sich auf eine Vielzahl unabhängiger Tools zur Visualisierung von Testergebnissen. Um eine nahtlose Übergabe zwischen den verschiedenen Integrationsstufen zu gewährleisten – von einzelnen Komponenten bis zum Gesamtfahrzeug – sind jedoch oft manuelle Auswertungen und Interpretationen erforderlich.

Ziel dieser Masterarbeit ist die Konzeption und Realisierung einer intelligenten Cloud-Plattform, die durchgängige Transparenz im gesamten Testingprozess für die Marktfreigabe von Fahrzeugen schafft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung einer cloudbasierten Big-Data-Anwendung unter Verwendung agiler Methoden (SCRUM) sowie der intelligenten Interpretation von Testergebnissen durch den Einsatz von KI-Technologien.

Deine Aufgaben im Einzelnen:

  • API-Integration: Erschließung bestehender Testing-Tools durch geeignete APIs zur Datenextraktion und -integration
  • KI-Algorithmen: Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung von Testergebnissen unter Verwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz (KI)
  • Automatisierte Berichterstellung: Nutzung von KI-Techniken zur automatischen Generierung von Erprobungsberichten und zur Identifizierung von Mustern und Anomalien
  • Benutzerfreundliche UI: Entwicklung einer intuitiven User Interface (UI) in enger Zusammenarbeit mit Testmanagement und Projektleitung, um die Visualisierung und Interaktion mit den KI-gestützten Analyseergebnissen zu ermöglichen
  • Internationale Zusammenarbeit: Aktive Zusammenarbeit mit internationalen Data-Engineering-Teams zur Integration von Datenquellen und zur Optimierung der KI-Modelle
  • Anforderungsanalyse: Erarbeitung interner Anforderungen in fachübergreifenden Workshops und Ableitung von User Stories für die agile Entwicklung
  • Agile Koordination: Koordination der agilen Entwicklungsprozesse mittels SCRUM
  • Anomalieerkennung: Einführung von Machine-Learning-Prozessen zur Erkennung von Anomalien in den Testergebnissen mithilfe von KI-basierten Modellen
  • Prädiktive Modelle: Erarbeitung von Datenmodellen für die prädiktive Erstellung von e-Drive-Tests unter Berücksichtigung von KI-basierten Vorhersagen
  • Wirtschaftlichkeit: Ausarbeitung einer langfristigen Strategie zur Identifizierung von Kosteneinsparpotenzialen durch den Einsatz von KI im Testingprozess

Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

Qualifikationen
  • Du studierst im Master Informatik, Data Science, Künstliche Intelligenz, Software-Engineering, Robotik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang 
  • Idealerweise hast Du schon erste Erfahrungen mit Cloud Services (Microsoft Intelligent Cloud, Azure) gesammelt
  • Noch besser kennst Du dich bereits mit Machine Learning Frameworks aus
  • Du hast Lust, in einem internationalen Team innovative Lösungen zu entwickeln
  • Du bist engagiert und zuverlässig. Analytisches Denken und strategisches Arbeiten liegen Dir
  • Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch.
  • MS-Office beherrschst Du sicher
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus und Du hast eine Affinität zu IT und Fahrzeugen

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Dir innovative Lösungen zu entwickeln!

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen,  aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und die maximale Dateigröße von 5 MB zu beachten.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).

BenefitsEssens­zulagenMit­arbeiter­handy möglichMit­arbeiter­rabatte möglichMit­arbeiter­beteili­gung möglichMit­arbeiter EventsCoachingFlexible Arbeits­zeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesund­heits­maß­nahmenBetrieb­liche Alters­ver­sorgungMobilitäts­angeboteKantine, CaféBetriebs­arztKinder­betreuungPark­platzGute An­bindungBarriere­frei­heitKontaktMercedes-Benz AGBela-Barenyi-Str Tor 1471063 SindelfingenDetails zum StandortBurak Caliskan E-Mail: burak.caliskan@mercedes-benz.com Bewerben
Anstellungsart
Werkstudent
Homeoffice
Nach Absprache
Standort
71063 Sindelfingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .