Bochum: Accounting and Taxation (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Accounting and Taxation" an der Hochschule Bochum ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von drei Semestern hat. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und richtet sich an Studierende mit Interesse an Rechnungswesen, Steuerberatung und Controlling. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Studieninhalte und Studienorganisation
Das Studium integriert theoretische Inhalte und praktische Anwendungen über drei Semester. Es beginnt zum Sommersemester und umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die sich auf Kernkompetenzen in Rechnungswesen, Steuerplanung und -beratung sowie Controlling konzentrieren. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform statt und beinhalten Vorlesungen, Seminare, Übungen, Fallstudien und Gruppenarbeiten.
Wichtige Inhalte:
- Rechnungswesen
- Steuerplanung und -beratung
- Controlling
- Steuerrecht
- Finanzanalyse
- Unternehmensführung
Die Hochschule Bochum kooperiert mit Unternehmen und Steuerberatungskanzleien, um den Praxisbezug zu stärken. Sie ist bekannt für ihre praxisnahe Ausrichtung und Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in Forschungsprojekten und Praktika.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation für Tätigkeiten in Rechnungswesen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Finanzmanagement.
Typische Einsatzbereiche:
- Steuerberatungskanzleien
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Finanzabteilungen von Unternehmen
- Beratungsunternehmen