zur Suche
Justus-Liebig-Universität Giessen
Hochschulprofil Justus-Liebig-Universität Giessen

Gießen: Informationstechnologie in den Agrar- und Umweltwissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Informationstechnologie in den Agrar- und Umweltwissenschaften" an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein konsekutiver, in Vollzeit angebotener Studiengang mit einer Dauer von vier Semestern, der zum akademischen Grad Master of Science führt. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden und richtet sich an Studierende, die sich für die Anwendung moderner Informationstechnologien in den Bereichen Agrar- und Umweltwissenschaften interessieren. Die Universität legt besonderen Wert auf praxisnahe Vermittlung und interdisziplinäre Ansätze.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in Informationstechnologie und deren Anwendung in Agrar- und Umweltwissenschaften. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module zu IT-Methoden, Datenmanagement, Programmierung und Systemanalyse sowie spezialisierte Inhalte zu landwirtschaftlichen Prozessen, Umweltmonitoring, nachhaltiger Ressourcenbewirtschaftung und Umweltinformatik.

Wichtige Inhalte:

  • IT-Methoden und Datenmanagement
  • Programmierung und Systemanalyse
  • Landwirtschaftliche Prozesse und Umweltmonitoring
  • Nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und Umweltinformatik

Das Curriculum ist modular aufgebaut und integriert praktische Komponenten wie Projektarbeiten, Labor- und Feldpraktika sowie Kooperationsprojekte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und das Studium findet ausschließlich am Standort Gießen statt. Es bestehen Kooperationen mit regionalen Agrarunternehmen und Forschungseinrichtungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in innovative Arbeitsfelder, die Digitalisierung in der Agrarbranche vorantreiben und nachhaltige Umweltlösungen entwickeln.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Anwendung von IT-Lösungen in der Landwirtschaft
  • Umweltmonitoring und Ressourcenmanagement
  • Agrartechnik und Forschung
  • Beratung, Projektplanung, Datenanalyse und Softwareentwicklung
  • Wissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .