zur Suche

Hohenheim: Agrarwissenschaften (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim vermittelt fundiertes Wissen über die landwirtschaftlichen Produktionsprozesse und deren ökologische sowie ökonomische Zusammenhänge. Das Studium zielt darauf ab, die nachhaltige Versorgung mit Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen sicherzustellen, indem landwirtschaftliche Verfahren, Pflanzen- und Tierwissenschaften, Agrartechnik, Bodenwissenschaften sowie agrarpolitische Aspekte integriert werden. Das Programm ist auf eine akademische Grundlagenausbildung ausgerichtet, die durch praktische Erfahrungen ergänzt wird. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, das Studium wird in deutscher Sprache absolviert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in ein Grundstudium sowie eine vertiefende Studienphase. Im ersten bis dritten Semester erwerben Studierende grundlegende naturwissenschaftliche und ökonomische Kenntnisse, die die Rahmenbedingungen landwirtschaftlicher Produktion abbilden. Der Unterricht umfasst Vorlesungen, Übungen, Praktika, Feldrundgänge, Stallbesichtigungen und Exkursionen, um praktische Kompetenzen zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Agrartechnik
  • Boden- und Pflanzenwissenschaften
  • Nutztierwissenschaften
  • Agrarpolitische Fragestellungen
  • Wahlmodule und Profile zur individuellen Schwerpunktsetzung

Ab dem vierten Semester können Studierende ihr Studium individuell gestalten, indem sie aus über 50 Wahlmodulen sowie zwölf vorgegebenen Profilen wählen. Alternativ ist auch ein Auslandssemester möglich. Ein Berufspraktikum von mindestens acht Wochen ist verpflichtend. Die Abschlussarbeit erfolgt im sechsten Semester. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis sowie auf interdisziplinäre Ansätze.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften qualifiziert für Tätigkeiten in vielfältigen Bereichen der Agrarwirtschaft und Umweltforschung. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in verschiedenen Branchen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Landwirtschaftliche Betriebe
  • Beratungsunternehmen
  • Forschungsinstitute
  • Staatliche Behörden
  • Unternehmen der Agrartechnik
  • Nachhaltige Nutzung von Biomasse
  • Lebensmittel- und Energieproduktion
  • Projektmanagement
  • Produktentwicklung
  • Beratung und Öffentlichkeitsarbeit im Agrarsektor
  • Forschung und Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren
  • Politikberatung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
70599 Hohenheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .