Innsbruck: Instrumentalpädagogik Akkordeon (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Instrumentalpädagogik Akkordeon" an der Uni Mozarteum Salzburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das zum Wintersemester beginnt und zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Der Studiengang findet am Standort Innsbruck statt und konzentriert sich auf die Vermittlung pädagogischer Kompetenzen und die Entwicklung musikalischer Fähigkeiten im Bereich Akkordeon.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt sowohl praktische Fertigkeiten im Akkordeonspiel als auch pädagogische und didaktische Kenntnisse. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst instrumentale Ausbildungsinhalte, Musiktheorie, Gehörbildung, Musikwissenschaft und pädagogische Methodik. Die Studienorganisation kombiniert Einzel- und Gruppenunterricht, Lehrveranstaltungen, Übungseinheiten und Projektarbeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Praktische Fertigkeiten im Akkordeonspiel
- Pädagogische und didaktische Kenntnisse
- Musiktheorie und Gehörbildung
- Musikwissenschaft und pädagogische Methodik
Der Studiengang kooperiert mit Musikschulen und kulturellen Einrichtungen, um Praxisphasen und Lehrpraktika zu ermöglichen. Fächerübergreifende Module bereiten die Studierenden auf berufsbezogene Tätigkeiten vor. Die Ausbildung findet sowohl an der Universitätsmusikschule als auch an externen Partnerinstitutionen statt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in der musikalischen Frühförderung, im Unterricht an Musikschulen, in der privaten Instrumentalpädagogik sowie in kulturellen und sozialen Einrichtungen. Sie können auch in der Musikvermittlung, Projektarbeit oder Musikpädagogik an Bildungseinrichtungen tätig werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Musikalische Frühförderung
- Unterricht an Musikschulen
- Private Instrumentalpädagogik
- Kulturelle und soziale Einrichtungen
- Musikvermittlung und Projektarbeit
- Musikpädagogik an Bildungseinrichtungen