Innsbruck: Instrumentalpädagogik Diatonische Harmonika (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Instrumentalpädagogik Diatonische Harmonika" wird an der Universität Mozarteum Salzburg in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und kann an den Standorten Salzburg und Innsbruck absolviert werden. Es zielt darauf ab, Studierende umfassend in pädagogischen und musikalischen Kompetenzen für den Umgang mit diatonischer Harmonika zu schulen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in deutscher Sprache statt und sind auf die Vermittlung von fachspezifischem Wissen und pädagogischen Fähigkeiten ausgerichtet.
Wichtige Inhalte:
- Musiktheorie
- Harmonielehre
- Didaktik
- Praktische Übungen auf der diatonischen Harmonika
- Workshops zu aktuellen pädagogischen Ansätzen und Forschungsfeldern
Das Programm beinhaltet Präsenzveranstaltungen, Projektarbeiten und praktische Unterrichtseinheiten, die die Studierenden auf die Berufspraxis vorbereiten. Es bestehen Kooperationen mit Musikschulen und pädagogischen Einrichtungen, um praxisbezogene Erfahrungen zu ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Qualifikation, in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Musikschulen
- Pädagogische Einrichtungen
- Private Unterrichtspraxis
- Musikpädagogische Projekte
- Ausbildung von Laienmusikgruppen
- Erwachsenenbildung