zur Suche

Essen: Informatik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Informatik" an der Universität Duisburg-Essen ist ein konsekutives Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium dauert vier Semester in Vollzeit, findet in Essen statt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Die Lehrveranstaltungen erfolgen auf Deutsch. Das Programm ist für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen konzipiert und bereitet auf eine pädagogische Tätigkeit im Bereich Informatik vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut. Die ersten Semester vermitteln grundlegende informatische Kenntnisse, Methoden und Theorien. Dazu gehören Module zu Programmierung, Datenstrukturen, Algorithmen, Rechnerarchitektur und Theorien der Informatik. Ergänzend werden fachdidaktische Inhalte und pädagogische Grundlagen vermittelt, um die Lehrkompetenz im Fach Informatik zu entwickeln.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Datenstrukturen
  • Algorithmen
  • Rechnerarchitektur
  • Theorien der Informatik
  • Fachdidaktische Inhalte
  • Pädagogische Grundlagen

Das Studium integriert Präsenzveranstaltungen, Werkstatt- und Projektphasen, die den Praxisbezug fördern. Spezialisierungen sind im Bereich der digitalen Bildung, Softwareentwicklung oder Künstlichen Intelligenz möglich. Die Studienorganisation sieht eine enge Verbindung von theoretischer Ausbildung und praktischer Anwendung vor, beispielsweise durch Hospitationen und Praktika an Schulen. Die Universität Duisburg-Essen kooperiert mit Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Informatik. Sie können ihre didaktischen und fachlichen Kompetenzen in Schulen einbringen und sind zudem in der Bildungspolitik, Schulverwaltung oder außerschulischen Bildungsprojekten tätig.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungspolitik
  • Schulverwaltung
  • Außerschulische Bildungsprojekte
  • Weiterentwicklung digitaler Lernangebote
  • Bildungsforschung
  • Entwicklung von Lehrmaterialien im Bereich Informatik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .