zur Suche
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Heidelberg

Heidelberg: Alltagskultur und Gesundheit (Sekundarstufe I) (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Alltagskultur und Gesundheit (Sekundarstufe I)" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und führt zum Abschluss des Bachelor of Arts. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und findet in Heidelberg statt. Es richtet sich auf die Ausbildung für das Lehramt an verschiedenen Schulformen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst Module aus den Bereichen Allgemeinbildung, Fachwissenschaften, Fachdidaktik sowie Praxisphasen. Die Studierenden erwerben sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in Themen wie Gesundheit, Alltagskultur und Gesundheitsförderung.

Wichtige Inhalte:

  • Gesundheit und Alltagskultur
  • Ernährung und Bewegung
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Pädagogische Kompetenzen

Das Studium findet in Präsenzform statt, ergänzt durch digitale Formate. Praxisphasen in Schulen oder außerschulischen Einrichtungen sind integraler Bestandteil. Kooperationen mit lokalen Schulen und Einrichtungen ermöglichen praxisorientierte Erfahrungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für den Schuldienst im Fachbereich Alltagskultur und Gesundheit an verschiedenen Schulformen. Sie können auch in außerschulischen Bildungseinrichtungen, der Erwachsenenbildung oder der Gesundheitsbranche tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unterrichtstätigkeit im Sekundarbereich I
  • Schulische Gesundheitsförderung
  • Außerschulische Bildungseinrichtungen
  • Erwachsenenbildung
  • Gesundheitsbranche
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .