München: American History, Culture and Society (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Arts-Studiengang "American History, Culture and Society" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutiver Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit den historischen, kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten der Vereinigten Staaten von Amerika sowie teilweise Lateinamerikas auseinandersetzen möchten. Der Studiengang wird in englischer Sprache angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst 120 Credit-Points (CP) und ist modular aufgebaut. Er enthält sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule und wird vorwiegend in Präsenzform durchgeführt. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Workshops und Sprachkurse.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagenmodule zu Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Literatur der USA
- Vertiefende Kurse zu spezifischen Themen wie amerikanische Literatur, Medien, Politik und Gesellschaft
- Wahlmodule je nach Interessenschwerpunkt
- Forschungspraktikum oder kleine Forschungsarbeit
- Masterarbeit mit begleitendem Kolloquium
Zusätzlich bestehen Möglichkeiten zur Teilnahme an Exkursionen, Forschungsprojekten und Kooperationen mit amerikanischen Institutionen. Das Studium fördert interdisziplinäres Denken, Sprachkompetenz sowie methodische Fähigkeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen amerikanische Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
Typische Einsatzbereiche:
- Internationale Organisationen
- Kulturelle Institutionen
- Medien und Verlage
- Bildungswesen und Lehre
- Forschung und Wissenschaft
- Botschaften und Konsulate
- Kulturelle Austauschprogramme und NGOs