Köln: North American Studies (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "North American Studies" an der Universität zu Köln ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester umfasst und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium findet am Standort Köln statt und richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit den literarischen, sprachlichen und kulturellen Aspekten Nordamerikas beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Literatur, Sprache und Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika sowie, in einigen Fällen, des lateinamerikanischen Raums. Der Studienaufbau besteht aus modularisierten Lehrveranstaltungen, die sowohl wissenschaftliche Theorien, historische Kontexte als auch praktische Anwendungsfelder abdecken.
Wichtige Inhalte:
- Literatur- und Kulturwissenschaften
- Sprachkurse
- Forschungs- und Methodenmodule
- Spezialisierungen in Bereichen wie Medien, Film, Gesellschaft oder Geschichte Nordamerikas
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden kann. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Die Kurse werden überwiegend in Präsenzform am Campus Köln angeboten, ergänzt durch mögliche digitale Lehrformate. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Förderung der Sprachkompetenz sowie auf die Vermittlung methodischer Fähigkeiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "North American Studies" verfügen über vertiefte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifizieren.
Typische Einsatzbereiche:
- Kulturvermittlung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Journalismus
- Beratung im internationalen Kontext
- Forschungsinstitute
- Bildungsbereich