zur Suche

Iserlohn: Angewandte Informatik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Angewandte Informatik" an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Iserlohn, ist ein berufsbegleitendes Studienangebot mit einer Regelstudienzeit von fünf bis sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Fachgebiet der Informatik vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt sowohl die theoretischen Grundlagen der Informatik als auch deren praktische Anwendung. Das Curriculum ist modular aufgebaut und integriert sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Netzwerke
  • Informationssicherheit
  • Projektmanagement

Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform am Standort Iserlohn statt, ergänzt durch flexible Lernformate. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit regionalen Firmen sind integraler Bestandteil des Curriculums.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Branchen wie die Informations- und Kommunikationstechnologie, die Automatisierungstechnik, das Finanzwesen oder den öffentlichen Sektor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Projektmanagement
  • Systemadministration
  • Datenanalyse und -management
  • Sicherheit von Informationssystemen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58644 Iserlohn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .