Bielefeld: Angewandte Mathematik (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang Angewandte Mathematik an der Hochschule Bielefeld ist ein vollzeitliches Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das mit dem Abschluss Bachelor of Science endet. Das Studium findet am Standort Bielefeld statt und richtet sich an Studierende, die mathematische Methoden für die Anwendung in verschiedenen Fachbereichen erlernen möchten. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung praktischer mathematischer Kompetenzen ausgelegt und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an mathematischen Methoden, die in unterschiedlichen Fachgebieten eingesetzt werden können. Der Studienaufbau umfasst in der Regel sowohl grundlegende als auch vertiefte Inhalte der Angewandten Mathematik.
Wichtige Inhalte:
- Mathematische Grundlagen und Methoden
- Spezialisierte Module in Anwendungsbereichen wie Biologie, Chemie und Ingenieurwissenschaften
- Praxisphasen durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Die Studienorganisation ist modular aufgebaut und findet überwiegend in Präsenzform statt, ergänzt durch Übungen, Seminare und Projektarbeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine individuelle Schwerpunktbildung ermöglichen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Angewandte Mathematik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Durch die praxisorientierte Ausbildung verfügen sie über eine breite Qualifikation, die ihnen den Einstieg in verschiedene Branchen sowie in weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten erleichtert.
Typische Einsatzbereiche:
- Industrie
- Forschung und Entwicklung
- Ingenieurwesen
- Biotechnologie
- IT-Branche