Dessau: Architektur (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang Architektur an der Hochschule Anhalt in Dessau hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Er richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Entwurf, Planung und Gestaltung von Bauwerken anstreben. Der Standort Dessau bietet eine spezielle Plattform für die Vernetzung von künstlerischer Kreativität und ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Konstruktion und Gestaltung von Bauwerken. Die Studieninhalte sind interdisziplinär ausgelegt und verbinden künstlerische Kreativität mit technischem Ingenieurwissen.
Wichtige Inhalte:
- Architektonischer Entwurf
- Baukonstruktion
- Stadtplanung
- Baugeschichte
- Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Digitale Planungsmethoden
- Betriebswirtschaftliche Aspekte
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Der Studienaufbau gliedert sich in inhaltliche Schwerpunkte, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Es sind vielfältige Lehrformate vorgesehen, darunter Vorlesungen, praktische Übungen, Projektarbeiten und Exkursionen. Der Praxisanteil wird durch Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern sowie durch projektbasierte Studien involviert. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, spezielle Vertiefungen zu wählen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Architektur verfügen über die Qualifikation, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Planung und Gestaltung von Gebäuden
- Stadt- und Raumplanung
- Bauleitung
- Projektentwicklung im Bauwesen
- Denkmalpflege
- Nachhaltiges Bauen
- Forschung und Lehre