zur Suche

Bochum: Architektur: Projektentwicklung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Architektur: Projektentwicklung" an der Hochschule Bochum ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in zwei Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium findet am Standort Bochum statt und ist auf die Vermittlung sowohl künstlerischer als auch technischer Kompetenzen ausgerichtet. Es legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen kreativem Entwerfen und ingenieurwissenschaftlichem Know-how. Das Programm ist darauf ausgelegt, Studierende auf die Planung, Gestaltung und Umsetzung von Bauwerken sowie die Entwicklung städtebaulicher Konzepte vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von zwei Semestern, die in Vollzeit absolviert werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum verbindet theoretische und praktische Inhalte und beinhaltet Module zu Entwurfs- und Planungstechniken, Baukonstruktion, Stadtplanung, Nachhaltigkeit sowie Projektmanagement. Es werden sowohl kreative gestalterische Fähigkeiten als auch ingenieurtechnische Kenntnisse vermittelt, um die Studierenden für die Anforderungen der Projektentwicklung im Bauwesen zu qualifizieren.

Wichtige Inhalte:

  • Entwurfs- und Planungstechniken
  • Baukonstruktion
  • Stadtplanung
  • Nachhaltigkeit
  • Projektmanagement

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch projektbezogene Lehrformate. Praktische Anteile werden durch Projektarbeiten, Exkursionen und gegebenenfalls Kooperationen mit der Bauwirtschaft ergänzt. Zudem fördert das Studium interdisziplinäre Ansätze, um die Studierenden auf die Gestaltung urbaner Räume und Bauwerke im gesellschaftlichen Kontext vorzubereiten. Die Hochschule Bochum bietet in diesem Studiengang spezielle Schwerpunkte im Bereich nachhaltiges Bauen und innovative Projektentwicklung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in unterschiedlichen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig zu werden. Mögliche Berufsfelder umfassen die Projektentwicklung, die Planung und Gestaltung von Bauwerken, die städtebauliche Entwicklung sowie das Management von Bauprojekten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektentwicklung
  • Planung und Gestaltung von Bauwerken
  • Städtebauliche Entwicklung
  • Management von Bauprojekten
  • Nachhaltige Gebäudegestaltung
  • Architekturbüros
  • Planungsbüros
  • Öffentliche Institutionen
  • Bau- und Immobilienwirtschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .