München: Pharmaceutical Sciences (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Pharmaceutical Sciences" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein naturwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang im Bereich der pharmazeutischen Wissenschaften. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Science. Es wird als Vollzeitstudium in München angeboten und umfasst sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lehrveranstaltungen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Pharmaceutical Sciences" ist als Ein-Fach-Bachelor konzipiert und umfasst 180 Credit Points (CP). Die Studienlaufzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Das Curriculum gliedert sich in grundlegende naturwissenschaftliche Fächer sowie spezifische pharmazeutische Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Chemie
- Biologie
- Physik
- Arzneimittelentwicklung
- Pharmakologie
- Analytische Chemie
- Mikrobiologie
- Qualitätskontrolle
Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung durch Kooperationen mit pharmazeutischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Zudem werden interdisziplinäre Lehrformate genutzt, um die Kompetenzen in Wissenschaftskommunikation, Projektmanagement und Teamarbeit zu fördern.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Pharmaceutical Sciences" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der pharmazeutischen Industrie und Forschung.
Typische Einsatzbereiche:
- Arzneimittelentwicklung
- Qualitätssicherung
- Produktion
- Regulatory Affairs
- Forschung und Entwicklung
- Behörden und Institute für Arzneimittelsicherheit
- Wissenschaftliche Forschungsprojekte