zur Suche

Saarbrücken: Europäisches Baumanagement (deutsch-französisch) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang "Europäisches Baumanagement" (M.Sc.) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist ein international ausgerichteter, zweisprachiger Studiengang. Er baut auf den Grundlagen des Bachelor-Studiums im Bereich Baumanagement auf und vermittelt vertiefte Kenntnisse im Management von Bauprojekten, insbesondere im Kontext europäischer Zusammenarbeit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in eine vertiefte fachliche Qualifikation im Bereich Baumanagement sowie in die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Sprachfähigkeit, interkulturelle Kommunikation und wissenschaftliches Arbeiten. Die Studieninhalte umfassen Module zur baulichen Fachkompetenz, Managementmethoden, Energieversorgung, Immobilienentwicklung, Entscheidungstheorie und Betriebswirtschaft.

Wichtige Inhalte:

  • Bauliche Fachkompetenz
  • Managementmethoden
  • Energieversorgung
  • Immobilienentwicklung
  • Entscheidungstheorie
  • Betriebswirtschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Regenwasserbewirtschaftung
  • Verkehrsbauten

Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen erlernen. Das Curriculum beinhaltet Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten Saarbrücken und Metz, ergänzt durch projektbezogene Arbeiten, interdisziplinäre Gruppenarbeiten sowie Praxisphasen. Die Integration von Sprachkursen in Französisch und Englisch fördert die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Absolventinnen und Absolventen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Europäisches Baumanagement sind für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifiziert. Sie können in der Planung, Steuerung und Kontrolle von Bauprojekten tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bauunternehmen
  • Projektentwicklungsfirmen
  • Ingenieurbüros
  • Öffentlicher Sektor

Die erworbenen Fach- und Managementkompetenzen ermöglichen den Einstieg in Positionen wie Bauleiter, Projektmanager, Bauingenieur oder Berater im Bereich Bau- und Projektmanagement. Zudem sind die Absolventinnen und Absolventen durch ihre interkulturellen und sprachlichen Fähigkeiten gut auf eine internationale Karriere vorbereitet, insbesondere im europäischen Raum.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .